Wocheninfo: Archiv
27. Woche 2015
Wenn wir im Alten Testament die Geschichte des Volkes Israel betrachten, begegnen uns viele Aufbrüche, die das Volk zu unternehmen hatte. Mutig schritten sie voran, manchmal zweifelten sie am Sinn der Reise. Aber immer wieder, manchmal früher oder später, wurde ihnen klar: Wir sind unterwegs mit Gottes Segen. Weiterlesen … 27. Woche 2015
26. Woche 2015
Im Evangelium dieses Sonntags fiel mir ins Auge vor allem der Vers 36 (Mk 4,36): „Sie schickten die Leute fort und fuhren mit ihm in dem Boot, in dem er saß, weg; einige andere Boote begleiteten ihn.“ Weiterlesen … 26. Woche 2015
25. Woche 2015
„Die Zeit der Ernte ist da.“ Es ist wohl kaum verwunderlich, dass mir gerade dieser Satz ins Auge sprang. Zum Ende meiner Zeit hier bei Ihnen schreibe ich also meinen letzten Leitartikel ausgerechnet zum wunderbaren Gleichnis der selbstwachsenden Saat. Was könnte besser passen! Weiterlesen … 25. Woche 2015
24. Woche 2015
Sehr befremdlich ist der Familie Jesu Verhalten. Er zieht Massen an. Er nimmt sich wenig Zeit für sich selbst. Er erscheint seinen Verwandten als verrückt, „wie von Sinnen“, schreibt der Evangelist Markus. Weiterlesen … 24. Woche 2015
23. Woche 2015
Unser Gott ist kein einsamer Weltenlenker, kein abstraktes Kausalprinzip, keine höchste Idee, nicht nur ein unbestimmtes Ding. Unser Gott ist ansprechbar; er ist ein Du, genauer: ein Ihr, er ist drei Personen in einem, Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist. (Beachten Sie bitte auch Seite 3 als separaten Download). Weiterlesen … 23. Woche 2015
22. Woche 2015
Der Versuch, Gottes Gegenwart in der Dritten göttlichen Person zu ergründen und ins Wort zu bringen, ist der Kirche mindestens einen Zeitraum von elf Tagen wert: die Pfingstnovene und die beiden Festtage des hohen Pfingstfests. (Beachten Sie bitte auch Seite 3 als separaten Download). Weiterlesen … 22. Woche 2015
21. Woche 2015
Es ist mir klar, dass wir Menschen suchende Wesen sind. Wir suchen immer nach der Wahrheit – die Wahrheit über die richtigen Werte im Leben – Werte im Leben, die uns zum echten Wohlsein hinführen können. Weiterlesen … 21. Woche 2015