"Sag mal..." - der Podcast aus St. Franziskus Xaverius

Ein Podcast für die Kirche? Braucht's das? Wir meinen JA. Und deshalb setzen sich Georg Lingnau und Daniel Korten einmal im Monat zusammen an den Küchentisch im ehemaligen Pfarrhaus in Mörsenbroich und reden über Gott und die Welt - eben Kirche am Küchentisch. Den Podcast findet ihr hier oder über die gängigen Podcast-Anbieter. Viel Spaß beim Hören!

"Fast-Mood” - Podcasts in der Fastenzeit 2021

Fünfmal haben sich in der (Corona-) Fastenzeit 2021 jeweils zwei Personen virtuell zu einem schnellen Getränk oder Snack eingeladen. Während sie trinken oder essen, beginnen sie über das zu plaudern, was sie derzeit bewegt: ihre Stimmung – Freude, Hoffnung, Trauer, Angst. Und über das, was das Evangelium gerade zu alldem beiträgt. Sie unterhalten und geben Hoffnung. Ohne Regie, ohne Drehbuch. Ein Experiment. Und alle dürfen lauschen.

Podcast Nr. 5 vom 27. März 2021

Franziska Lennartz, Helena Kirchhoff und Klaus Wallrath kennen sich seit vielen Jahren: Über die Chorschule St. Margareta und die Jugendkantorei haben alle drei tiefe spirituelle Erfahrungen mit qualitätvoller Kirchenmusik gemacht. In diesem äußerst unterhaltsamen und aufschlussreichen Podcast kommen die beiden jungen Frauen und unser Kirchenmusiker ins Gespräch über die Bedeutung von geistlicher Musik für ihr eigenes Leben, für ihre Religiosität und wie es sich anfühlt, wenn das Singen einfach nicht mehr uneingeschränkt möglich ist.

Podcast Nr. 4 vom 13. März 2021

So einen Gesprächspartner hat man nicht alle Tage: Freut euch auf unseren nächsten Podcast mit dem Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Ein nicht alltäglicher Smalltalk über das Sonntagsevangelium und seine Relevanz für unsere Stadt.

Podcast Nr. 3 vom 06. März 2021

„Frisch bleiben ist wichtig.“ - 3 junge Frauen - 1 Podcast

In unserem 3. Podcast trifft sich unsere Jugendreferentin Leona Effertz mit Viktoria und Katrin. Beide machen etwas ganz und gar Ver-rücktes: Sie bereiten sich auf einen Beruf in der katholischen Kirche vor. Du erfährst, was Kirche mit einem Supermarkt, Sakramente mit Konserven und Jesus mit frischen Gurken zu tun hat und warum Kirche jetzt eine Süßigkeiten- und Frischwarenabteilung braucht.

Podcast Nr. 2 vom 27. Februar 2021

In der 2. Folge unseres neuen Podcasts treffen sich die Schülerinnen Fiona und Julia mit Kaplan Markus auf eine Milchschnitte. Sie plaudern über ihre Sicht auf Schule und Alltag in der Pandemiezeit und nehmen ganz nebenbei den Eltern ihre Sorgen.

Podcast Nr. 1 vom 20. Februar 2021

FastMood – eine entspannte Zeit mit entspannten Menschen und dem Wort Gottes.

In der 1. Folge unseres neuen Podcasts treffen sich Yvonne und Markus. Sie probieren tatsächlich Fastentee, haben allerdings mit der diesjährigen Fastenzeit ihre Probleme, halten es aber sonst ganz mit Jesus: Nicht vom Brot allein lebt der Mensch.

Kommentare

Dies ist ein neues Format, mit dem wir experimentieren. Daher freuen wir uns über Ihre und eure Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Kommentar von Christa |

Liebe Leona, liebe Katrin, liebe Victoria,
ich möchte mich herzlich für euer erfrischendes und mutmachendes Glaubenszeugnis bedanken.
Macht weiter so!
Liebe Grüße aus Unterbach

Kommentar von Michael John |

Lieber Herr Kaplan,liebe Fiona,liebe Julia,
Danke für Euren Beitrag. Für mich als Erwachsenen war es interessant Eure Sichtweise zu Homeschooling und Pandemie zu hören.Grüße aus Mettmann

Kommentar von Ann-Kristin & Alex |

Liebe Yvonne, lieber Markus,
vielen Dank für diesen sehr erfrischenden Abendausklang mit euch Beiden.
Wir haben euch gerne zugehört.
Liebe Grüße aus Mettmann!

Kommentar von Michael John |

Glückwunsch zu dieser tollen Idee.Einiges hat den Nagel auf den Kopf getroffen.Freue mich schon auf die nächsten Podcasts.
Sonnige Frühlingsgrüsse aus Mettmann

Kommentar von Stephan Erkelenz |

Ein Gespräch, dem ich sehr gerne zugehört habe. Sehr professionell gemacht.
Vielleicht ist das gerade die Chance, die wir durch Corona haben, nämlich Dinge stärker zu hinterfragen. Auf einmal ist Fastenzeit mehr als Folklore ... eben auch Mate-Tee ;-)
Ein Teil von Erkrath hört auf jeden Fall weiter zu!
Viele Grüße an Euch beide!

Kommentar von Elisa Hüsken |

Tolles Format!
Liebe Yvonne, lieber Markus, herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Premiere:-)
Ihr habt FastMood sehr nett eröffnet und ich habe euch und euren Gedanken gerne zugehört.
Danke Euch!!!
Gerne mehr davon:)

Bitte addieren Sie 7 und 9.