Liebe Eltern,

auch in diesem Jahr können Ihre Kinder in unserer Kirchengemeinde St. Margareta das Fest der Erstkommunion feiern.
Die Vorbereitung auf dieses Sakrament wird in unterschiedlicher Art und Weise stattfinden. Dazu gehört:
- Anteile der Vorbereitungszeit zu Hause in Ihrer Verantwortung – gerne auch zusammen mit befreundeten Kindern/Familien
- Professionelle Unterstützung für Sie durch unsere Seelsorger in Form von Online-Angeboten (Tutorials, Fragestunden, …)
- Allgemein verbindliche Katechesen / Gottesdienste an denen sie mit ihrem Kind im Laufe der Vorbereitung teilnehmen.
- Gottesdienste und gemeinschaftliche Elemente vor Ort in Ihrer Kirche durch ehrenamtliche Begleiter/innen („Katechet/innen“)
- Unterschiedliches Vorgehen an den einzelnen Orten/Kirchen.
Die unterschiedlichen Vorgehensweisen in einer großen Kirchengemeinde an fünf Orten mit ca. 160 Kommunionkindern erfordern ein hohes Maß an Flexibilität, Kompromissbereitschaft, Mitwirkung und Fehlertoleranz. Wenn Sie sich darauf einlassen, werden Sie als Eltern, die vielen ehrenamtlichen Unterstützer/innen und die Seelsorger/in einen guten Weg der Vorbereitung für Ihre Kinder finden. Was wir jetzt schon verbindlich mitteilen können:
- Eine Anmeldung ist für alle Kinder möglich, die auf unserem Pfarrgebiet wohnen. Dazu haben Sie per Post einen Link erhalten, mit dem Sie sich zur Kommunionvorbereitung in ihrer Pfarrei St. Margareta anmelden können. Sollten Sie auf unserem Pfarrgebiet wohnen und keinen entsprechenden Brief erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Seelsorger.
- Erst nach Eingang aller Anmeldungen (Ende September) erhalten Sie von den Verantwortlichen Ihres Ortes/Kirche genauere Informationen über den geplanten Ablauf der Vorbereitungen und damit auch über die verbindlichen Termine.
- Die Feiern der Erstkommunionen sollen nach Ostern 2023 stattfinden und sind grundsätzlich als Gruppenerstkommunionen geplant.
- Auch wenn von einer deutlichen Entspannung in der Coronavirus-Pandemie auszugehen ist, so müssen Sie dennoch weiterhin mit Einschränkungen, z. B. bei der Feier der Erstkommunion (z. B. Begrenzung der Personenzahl) in unseren Kirchen rechnen!
Liebe Eltern, Sie sehen, dass wir in diesem Jahr die Erstkommunionvorbereitung mit einer größeren Planbarkeit angehen, bitten Sie aber um große Flexibilität bzgl. notwendiger Einschränkungen und Vorschriften, die derzeit nicht voraussehbar sind. Das ist weiterhin eine große Herausforderung:
- Für Sie als Eltern, die natürlich eine tolle Vorbereitung und ein gut geplantes, unvergessliches Fest für Ihr Kind gestalten wollen.
- Für uns als Organisatoren, die wir Ihnen und Ihren Kindern eine größtmögliche Sicherheit gewährleisten wollen.
Ebenso groß wie die Herausforderung ist für Sie und uns aber auch der Wille, einen gemeinsamen Weg gehen zu wollen, bei dem wir trotz aller Unwägbarkeiten das Entscheidende nicht aus dem Blick verlieren sollten:
Es geht um die leibhaftige Begegnung mit Christus im verwandelten Brot – und weil ER selbst es ist, der diese Begegnung mit Ihrem Kind will, wird er uns und besonders Ihr Kind auf diesem Weg sicher begleiten.
Zum internen Bereich für KatechetInnen hier einloggen: st-margareta.de/intern.html
Fotos: Katharina Braddell