Wir freuen uns, dass Sie sich für die Vorbereitung auf die Erstkommunion bei uns interessieren. Die Anmeldefrist für die Erstkommunionvorbereitung 2026 ist am 14.September 2025 abgelaufen. Nachmeldungen sind über unsere Pastoralbüros per Mail möglich unter pastoralbuero@st-margareta.de Wenn Sie noch Informationen benötigen sehen Sie sich bitte vorher die Aufzeichnung unserer Informationsveranstaltung an click hier

 

Sie haben die Wahl:

Wählen Sie bei uns zwischen zwei Arten der Vorbereitung auf die Erstkommunion:

CLASSIC

Vorbereitung in Gruppen in einer Gemeinde über die Dauer von ca. 6 Monaten, Erstkommunionfeier in der entsprechenden Gemeindekirche.

Merkmale:

  • wöchentliche Feier der Sonntagsmesse mit der Gemeinde in der dazugehörigen Kirche
    • Nach jetziger Kenntnis steht die Basilika St. Margareta aufgrund der Sanierungsarbeiten nicht zur Verfügung. Die Hl. Messen für die Kinder +  Familien werden in St. Ursula (s.u.) gefeiert.
  • Vorbereitung der Kinder in festen Gruppen mit ehrenamtlichen Gruppenleiter*innen in den Räumlichkeiten der Gemeinde
  • Feier der Erstkommunion nur in der Gemeindekirche.
    • nur für St. Franziskus Xaverius: Erstkommunionen in einer der drei Gemeindekirchen (St. Franziskus Xaverius, St. Josef, Zum Heiligen Kreuz) (s.u.)
    • nur für St. Margareta: Nach jetziger Kenntnis steht die Basilika St. Margareta aufgrund der Sanierungsarbeiten für die Erstkommunionfeiern nicht zur Verfügung. Diese werden in St. Ursula (s.u.) gefeiert.
  • Anzahl, Dauer und Termine werden für jeden Ort individuell festgelegt - die aktuellen Terminübersichten finden Sie zum Download in den folgenden Auflistungen (s.u.)
  • Anmeldung auch möglich, wenn Sie nicht zur entsprechenden Gemeinde gehören.
  • es können Kosten für zusätzliche Veranstaltungen (Ausflüge etc.) entstehen.
  • weitere Kosten entstehen Ihnen nicht.

 

Folgende Gemeinden bieten eine CLASSIC-Vorbereitung für Sie an:

  • Gemeinde St. Margareta (Gerresheim) => click für infos
    • wichtige Information: Nach jetziger Kenntnis steht die Basilika St. Margareta aufgrund der Sanierungsarbeiten für Vorbereitung und Erstkommunionfeiern nicht zur Verfügung. Die Hl. Messen und Erstkommunionfeiern finden in St. Ursula (s.u.) statt. Die Kindergruppen finden in den Gemeinderäumen in Gerresheim statt.
    • Ansprechpartner: Diakon mit Zivilberuf Kay Adam Kontakt
    • Sonntagsmesse: jeden 2. Sonntag im Monat in der Kirche St. Ursula (s.u.)
    • 4 Erstkommuniontermine: Sonntag, 10. Mai 2026 um 09.30 Uhr und 11.30 Uhr + Sonntag, 17. Mai 2026 um 09.30 Uhr und 11.30 Uhr - alle in St. Ursula
    • Terminübersicht St. Margareta
  • Gemeinde St. Viktor (Knittkuhl) => click für infos
    • Ansprechpartner: Pfarrvikar Joachim Federhen Kontakt
    • Sonntagsmesse: samstags 18.00 Uhr abwechselnd in den Kirchen St. Viktor (Knittkuhl) und St. Cäcilia (Hubbelrath)
    • Erstkommuniontermin: Sonntag, 26. April 2026 um 11.15 Uhr
    • Terminübersicht St. Viktor
  • Gemeinden St. Franziskus Xaverius, St. Josef, Zum Heiligen Kreuz (Mörsenbroich, Rath, Oberrath) => click für infos
    • Ansprechpartner: Diakon Reiner Linnenbank Kontakt
    • Sonntagsmesse: 11.30 Uhr immer nur in St. Franziskus Xaverius
    • Erstkommuniontermine:
      • Kirche St. Franziskus Xaverius: Sonntag, 19. April 2026 um 09.30 Uhr + 11.30 Uhr
      • Kirche St. Josef: Sonntag, 12. April 2026 um 10.00 Uhr
      • Kirche Zum Heiligen Kreuz: Samstag, 18. April 2026 um 10.00 Uhr
    • Terminübersicht St. Franziskus Xaverius
  • Wichtig:
    • Ihre Wahl für CLASSIC ist verbindlich.

 

 

Grafik hier downloaden

COMPACT

Vorbereitung an fünf aufeinanderfolgenden Sonntagnachmittagen innerhalb einer ausgedehnten Hl. Messe, Familie nimmt mit ihrem Kind verbindlich teil, Vorbereitung = Hl. Messen und Erstkommunionfeier in St. Maria vom Frieden

Merkmale:

  • Ort: Kirche St. Maria vom Frieden in Gerresheim => click für infos
  • Termine:
    • Sonntag, 22. Februar 2026
    • Sonntag, 01. März 2026
    • Sonntag, 08. März 2026
    • Sonntag, 15. März 2026
    • Sonntag, 22. März 2026
  • Uhrzeit: jeweils 15.00-17.30 Uhr = 2,5 Stunden
  • Keine Kindergruppen – Teilnahme mit ganzer Familie verbindlich
  • Einfaches Mitfeiern für alle durch multimediale, kreative, beteiligende Elemente, viel Bewegung, Kinder+Erwachsene feiern unter sich
  • Erstkommunion Sonntag, 19. April 2026 um 11.15 Uhr in St. Maria vom Frieden - aufgrund der Anmeldezahlen wird am selben Tag eine 2. Erstkommunionfeier angeboten. Infos folgen von Pastoralreferent Markus Herz
  • Anmeldung aus allen Gemeinden möglich
  • Keine Kosten
  • Ansprechpartner: Pastoralreferent Markus Herz Kontakt
  • Wichtig:
    • aufgrund der kompakten Vorbereitungszeit und der wenigen Termine ist ein Fehlen nicht möglich.
    • Ihre Wahl für COMPACT ist verbindlich.

 

Grafik hier downloaden

FAQs

Hier finden Sie bereits in aller Kürze Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Wann und wo finden 2026 die Erstkommunionfeiern statt?

Wir bieten Ihnen 13 Erstkommunionfeiern an:

Kirche St. Franziskus Xaverius (Mörsenboich) => click für infos

  1. Sonntag, 19. April 2026 um 09.30 Uhr
  2. Sonntag, 19. April 2026 um 11.30 Uhr

Kirche St. Josef (Rath) => click für infos

  • Sonntag, 12. April 2026 um 10.00 Uhr

Kirche St. Katharina (Vennhausen) => click für infos

  • Sonntag, 26. April 2026 um 11.15 Uhr

Kirche St. Maria vom Frieden => click für infos

  • Sonntag, 19. April 2026 um 11.15 Uhr - nur für die in COMPACT vorbereiteten Kinder

Kirche St. Reinold (Tannenhof) => click für infos

  • Sonntag, 17. Mai 2026 um 09.30 Uhr

Kirche St. Ursula (Grafenberg) => click für infos:

  1. Sonntag, 03. Mai 2026 um 09.30 Uhr
  2. Sonntag, 10. Mai 2026 um 09.30 Uhr - für die Kommunionkinder aus St. Margareta (Basilika geschlossen)
  3. Sonntag, 10. Mai 2026 um 11.30 Uhr - für die Kommunionkinder aus St. Margareta (Basilika geschlossen)
  4. Sonntag, 17. Mai 2026 um 09.30 Uhr - für die Kommunionkinder aus St. Margareta (Basilika geschlossen)
  5. Sonntag, 17. Mai 2026 um 11.30 Uhr - für die Kommunionkinder aus St. Margareta (Basilika geschlossen)

Kirche St. Viktor (Knittkuhl) => click für infos

  • Sonntag, 26. April 2026 um 11.15 Uhr

Kirche Zum Heiligen Kreuz (Rath) => click für Infos

  • Samstag, 18. April 2026 um 10.00 Uhr
Was ist das richtige Alter?

7-9 Jahre oder der Besuch der 3. Klasse. Auf dieses Alter haben wir unsere Methoden und Medien ausgerichtet. Auch die Wahrscheinlichkeit, mit Gleichaltrigen und/oder Klassenkamerad*innen gemeinsam teilzunehmen, ist höher. Wenn die Kinder älter sind bietet sich eine eigene, altersentsprechendere Vorbereitung an. Kontaktieren Sie in diesem Fall einfach markus.herz@erzbistum-koeln.de - er hilft gerne weiter.

Darf nur teilnehmen wer eine Postkarte erhalten hat?

Nein. Auch wer keine Postkarte erhalten hat kann teilnehmen. Die Postkarte schließt niemanden aus. Im Gegenteil: Sie darf gerne kopiert und weitergeleitet werden . An unseren Grundschulen werden wir zudem ebenfalls mit dieser Postkarte Werbung machen.

Kann ich teilnehmen wenn ich aus einer anderen Gemeinde komme?

Ja. Vorbereitung und Feier können bei uns stattfinden auch wenn Sie formal nicht zu unserer Gemeinde gehören. Sie müssen sich nicht bei Ihrer Gemeinde "abmelden" oder sie informieren wenn Sie die Vorbereitung nicht dort machen möchten.

Kann ich mich anmelden auch wenn mein Kind noch nicht getauft ist?

Ja. Die Taufe findet dann in einem Gottesdienst im Zeitraum der Kommunionvorbereitung statt, so dass Ihr Kind bei der feierlichen Erstkommunion getauft ist. Die Vorbereitung auf die Taufe Ihres Kindes ist in der Kommunionvorbereitung enthalten, das Kind erhält keine gesonderte Taufvorbereitung. Melden Sie Ihr Kind ganz normal zur Vorbereitung auf die Kommunion an und klicken Sie dabei auf den Button "ungetauft" - so erhalten wir die Information und setzen uns danach mit Ihnen in Verbindung. Sie müssen bis dahin nichts weiter tun.

Ist eine Anmeldung für ein Kind mit Behinderung möglich?

Ja. Wir verfügen auch über einen kleinen Pool von erfahrenen Katechet*innen und Sonderpädagog*innen. Sprechen Sie uns vor einer geplanten Anmeldung einmal an. Dann finden wir einen Weg.

Was benötige ich zur Anmeldung?

Nur die Taufurkunde Ihres Kindes. Bitte beachten: die TAUFurkunde (nicht die Geburtsurkunde) Ihres KINDES (nicht die der Eltern). Diese können Sie bei der digitalen Anmeldung dann einfach hochladen. Die Anmeldung zur Kommunion kann nur mit Taufurkunde abgeschlossen werden.

  • Sie finden/haben die Taufurkunde Ihres Kindes nicht: Kontaktieren Sie so schnell wie möglich das Büro der Kirchengemeinde, in der ihr Kind getauft wurde. Nur dieses Büro kann Ihnen die Urkunde ausstellen und zusenden. Das Ausstellen und Zusenden kann unserer Erfahrung nach länger dauern, gerade wenn die Taufe im Ausland getätigt wurde. Unser Tipp: Schauen Sie noch heute nach :-)
  • Die Eltern leben getrennt oder geschieden: Wir benötigen von beiden Elternteilen die Zustimmung zur Vorbereitung und Feier der Erstkommunion des betreffenden Kindes. Dies wird bei der digitalen Anmeldung abgefragt.
Kleid oder Kutte?

Kleid. Bei der Erstkommunionfeier in der Kirche trägt Ihr Kind, was es, bzw. was Sie möchte/n. Ein einheitliches weißes Gewand, wie Sie es evtl. aus anderen Gemeinden kennen, gibt es bei uns nicht. Die Kleidung Ihres Kindes sollte dem Anlass entsprechend gewählt werden. Mehr Vorgaben gibt es bei uns nicht.

Bekommt das Kind eine Kommunionkerze?

Ja und Nein :-)

Ja für alle Kinder, die in St. Franziskus Xaverius auf die Erstkommunion vorbereitet werden: Diese erhalten im Laufe der Vorbereitung eine Kommunionkerze geschenkt.

Nein für alle Kinder, die in St. Katharina, St. Margareta, St. Maria vom Frieden, St. Reinold, St. Ursula und St. Viktor auf die Erstkommunion vorbereitet werden: Diese tragen bei der Erstkommunionfeier ihre Taufkerze oder selbst besorgte (und gestaltete) Kommunionkerzen.

Es sind noch zwei unterschiedliche Traditionen, die in diesem Jahr erstmals gemeinsam an den Start gehen.

Ansprechpartner

Joachim Federhen

Pfarrvikar
Tel.: 0211 - 98 91 95 10

Kay Adam

Diakon
Tel.: 0151 - 72 86 87 21

Markus Herz

Pastoralreferent
Tel.: 0151 - 72 86 87 24

Reiner Linnenbank

Diakon
Tel.: 0151 - 53955432