Sanierung St. Margareta
Am Sonntag, 12. Januar 2025 haben sich nach einer festlichen Hl. Messe die Türen der Basilika St. Margareta für mindestens 15 Monate geschlossen. Grund ist eine umfassende Innensanierung des historischen Bauwerks, die eine komplette Einrüstung notwenig macht. Wir halten alle Interessierten über den Fortgang der Arbeiten und die Bedeutung der Maßnahme mit exklusiven Bildern aus der Baustelle, Interviews mit Zeitzeug*innen, Bauarbeiter*innen und Liebhaber*innen sowie aktuellen Neuigkeiten auf dem Laufenden: auf dieser Homepage und bei unseren beiden Accounts
Facebook Instagram
Infos für die Schließungszeit
In St. Maria vom Frieden feiern wir eine zusätzliche Heilige Messe sonntags um 11:15 Uhr. Diese wird von unserem engagierten Streamingteam live ins Internet übertragen. Es ist geplant, nach der Messe im angrenzenden Pfarrsaal auch noch bei einer Tasse Kaffee oder Tee zusammenbleiben zu können. Die Kirche erreichen Sie mit dem ÖPNV mit den Buslinien 725, 737, 738 (bis Haltestelle Poststadion), sowie mit der Buslinie 724 bis Haltestelle Bertastraße – von dort sind es jeweils nur wenige Gehminuten bis zur Kirche. Mit dem PKW fahren Sie entweder die Adresse Dreherstr. 202 (dort stehen ihnen einige, aber teilweise sehr matschige Parkplätze zur Verfügung) oder Lohbachweg 25 an (hier können Sie die vielen guten Parkplätze entlang der Schulen nutzen).
Die Vorabendmesse am Samstagabend findet um 18:15 Uhr in der Gerricus-Kapelle von Vogt & Kamp statt. Diese befindet sich nur etwa 200 m von der Basilika entfernt in der Straße Am Pesch 19. Eine Wegbeschreibung finden Sie hier. Die Wochentagsmessen werden ebenfalls wie gewohnt um 9 Uhr von Montag bis Freitag in der Gerricus-Kapelle gefeiert wie auch die Eucharistische Anbetung donnerstags um 19 Uhr.
Eine wöchentliche Beichtgelegenheit wird donnerstags vor der Abendmesse ab 17:15 Uhr in St. Katharina angeboten.
Um auch weiterhin die Möglichkeit zu bieten, an einem Bild der Muttergottes eine Kerze zu entzünden und still zu beten, wird es einen provisorischen Ort der Marienverehrung im Bereich des Brunnengartens geben. Dieser wird in den nächsten Wochen eingerichtet.
Die Glocken der Basilika läuten auch während der Sanierungszeit. Da nun jedoch keine Gottesdienste mehr in dieser Kirche gefeiert werden entfällt das übliche Geläute mit mehreren Glocken vor Beginn der Feiern. Einzelne Glocken läuten wie gewohnt täglich zu folgenden Zeiten :
- Mo-Do: 07.00 / 12.00 / 19.00 Uhr sowie alle 1/4 Stunde zwischen 07.00 und 22.00 Uhr
- Fr: 07.00 / 12.00 / 15.00 / 19.00 Uhr sowie alle 1/4 Stunde zwischen 07.00 und 22.00 Uhr
- Sa-So: 12.00 / 19.00 Uhr sowie alle 1/4 Stunde zwischen 09.00 und 22.00 Uhr
Die Wocheninfo erhalten Sie weiterhin in allen Kirchen. Im Umfeld der Basilika werden wir einen Kasten installieren, aus dem man sich die Wocheninfo herausnehmen kann.
Die wichtige Kommunikation läuft über die Wocheninfo, den Newsletter, die immer aktuelle Homepage (www.stmargareta.de/st-margareta) sowie unsere Accounts bei Instagram und Facebook. Ein kleines Team (Pastor Boss, PR Herz, Frau Jacobi) trägt dafür die Verantwortung.
Bilder von der 1. Schließungswoche 13.-19. Januar 2025
Die Krippe wird in unserem VW-Bus abtransportiert. Unsere Küster räumen alle Schränke leer.
Fotos: Birgit Riepe
Mit dem Fest der Taufe des Herrn am kommenden Sonntag, dem 12. Januar 2025, wird St. Margareta für eine umfangreiche Innensanierung geschlossen. Die Gerresheimer Schützen feiern in der Heiligen Messe um 9:30 Uhr ihr Titularfest; die Schließung erfolgt am Ende der 11:15 Uhr-Messe. Diese wird vom Basilika-Chor mitgestaltet. Auch Familien mit Kindern sind dort besonders herzlich willkommen. Nach der gemeinsamen Eröffnung der Messe lädt Pastoralreferent Markus Herz alle Kinder zu einer extra vorbereiteten Katechese in die Räume des Stiftsgebäudes ein. Mit einigen Zeichen wollen wir den Abschied von St. Margareta als Gottesdienstraum für die nächsten etwa 15 Monate begleiten. Auch wenn es ein starker Moment der Wehmut sein wird, sollten wir ihn gerade als Gemeinde miteinander teilen. Weiterlesen … Letzte Infos vor der Schließung