Nachrichten aus der Gemeinde

Der Vatikan hat am 31. Juli angekündigt, dass Papst Leo XIV. in Kürze den heiligen John Henry Newman zum Kirchenlehrer erheben wird. Der englische Konvertit und Kardinal, 1801 in London geboren und 1890 verstorben, gilt als einer der bedeutendsten christlichen Denker des 19. Jahrhunderts. Seine Schriften und Predigten prägten nicht nur den katholisch-anglikanischen Dialog, sondern auch das Verständnis des Glaubens als tägliches Gespräch „von Herz zu Herz“ mit Christus. 1845 trat der ursprünglich anglikanische Geistliche zur katholischen Kirche über. Die katholische Priesterweihe empfing er zwei Jahre später in Rom. Newman wirkte als Gründer des Oratoriums des hl. Philipp Neri in England und veröffentlichte zahlreiche theologische Werke. Ein zum Sonntagsevangelium passendes Gebet des heiligen John Henry Kardinal Newman hat Pastor Boss in den Messen am 03.08. vorbeten lassen. Auf Bitten zahlreicher Messbesucher:innen stellen wir es hier zur Verfügung. Urheberrecht: Copyright 2019, KNA GmbH, www.kna.de, All Rights Reserved

Kommt am Sonntag, 20. Juli 2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr in die Margaretenstr. 3 (Grafenberg) und bringt eure Liebsten und liebsten Spiele mit, egal, ob Würfel-, Karten-, oder Brettspiele. Wir spielen zusammen in verschiedenen Gruppen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Die Bücherei St. Ursula hat diesen tollen Spaß für euch vorbereitet.

Er ist Schutzherr und Fürsprecher für die Stadt Düsseldorf: der Heilige Apollinaris. Seine Gebeine liegen in einem Schrein im Altarraum der Basilika St. Lambertus. Seit 1394 wird der Heilige Apollinaris hier als Schutzpatron verehrt. Seinen Gedenktag am 23. Juli feiert die Katholische Kirche in Düsseldorf jedes Jahr mit einer Festwoche. In diesem Jahr finden die Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Apollinaris vor dem eigentlichen Gedenktag statt. Vom 13. bis 20. Juli wird die Apollinaris-Festwoche parallel zur „Größten Kirmes am Rhein“ mit vielfältigen Gottesdiensten, Reliquienprozession sowie dem Empfang des Stadtdechanten in der Basilika St. Lambertus und im Lambertushaus am Stiftsplatz gefeiert.Das ausführliche Programm finden Sie auf www.katholisches-duesseldorf.de

Die Verabschiedung von Kaplan Imanuel Renz wird am Sonntag, 29.06., um 9:30 Uhr in St. Reinold, stattfinden. Foto by Zuckermomente Photography

Zack, schon ist es eine Tradition: Zum 6. Mal laden wir alle Familien zu einem luftigen Open-Air-Gottesdienst am letzten Wochenende vor den Sommerferien ein. Wir treffen uns auf der Holztribüne der Düsseldorfer Galopprennbahn und feiern dort einen kindgerechten Wortgottesdienst (ca. 30 Minuten), der mit dem persönlichen Reisesegen für alle endet. Diakon Oliver Steinbrecher und Pastoralreferent Markus Herz haben eine klitzekleine Überraschung vorbereitet. Sollte der Pavillion auf der Rückseite geöffnet haben bleiben wir bei ein paar kühlen Getränken noch etwas zusammen und kommen ins Plaudern.

Viele unserer Einsätze im Dienst an den Nächsten wären ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich. Aktuell ergeht ein riesengroßer Dank an die Stadtsparkasse Düsseldorf: Sie hat uns die kompletten Kosten von 2400,-€ für die beiden Kindertheater-Aufführungen „Pettersson zeltet“ am 26. Mai gespendet. 400 Kindern konnten wir damit einen freien Eintritt in dieses beliebte Theaterstück zum Jubiläum von St. Maria vom Frieden ermöglichen. Ein weiterer Dank geht an das Bestattungsunternehmen Vogt & Kamp: Bei der Segnung ihrer neuen Räumlichkeiten im Dezember vergangenen Jahres haben sie 2881,34 € gesammelt und der Lebensmittelausgabe zur Verfügung gestellt. Großes Engagement für große, gemeinsame Anliegen. Vergelt’s Gott!