Nachrichten aus der Gemeinde

Am 21./ 22.09. finden zahlreiche Spieleveranstaltungen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Die KÖB St. Ursula macht mit und lädt alle ganz herzlich dazu ein. Spielzeit in der Bücherei St. Ursula ist am Samstag, 21.09., von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 22.09., von 11 bis 16 Uhr. Keine Anmeldung, kein Eintritt. Einfach reinkommen und mitspielen. Das Team der Bücherei freut sich auf Euch. Rückfragen per mail: buecherei@st-ursula.eu oder Tel. 01520 4208878.

Einmalige Einblicke in den Fortgang der Innensanierung unserer Basilika St. Margareta gibt Pastoralreferent Markus Herz am 22.09.2025. Seit der Schließung am 12.01.2025 hat sich im Zuge der Baumaßnahmen der Innenraum des historischen Gebäudes komplett verändert. Markus Herz zeichnet mit zahlreichen Bildern und Erläuterungen die Baufortschritte nach und „öffnet“ so die Baustelle für alle Interessierten. Herzliche Einladung der Kolpingsfamilie St. Margareta für Montag, 22.09.2025, 20.00 Uhr ins Stiftsgebäude (Kamin-/Hippolytzimmer).

Alle Eheleute, die in diesem Jahr 25, 40, 50, 60, 65 und 70 Jahre verheiratet sind, sind herzlich eingeladen, ihr Jubiläum zusammen mit vielen anderen Düsseldorfer Paaren zu feiern! Der Stadtdechant lädt alle Ehepaare, die im Jahr 2025 diese Ehejubiläum begehen, zu einer gemeinsamen Feier am Sonntag, den 28. September 2025 ein. Nach dem gemeinsamen Festhochamt um 12 Uhr in der Kirche St. Maximilian (Carlstadt) sind alle Paare in den Klosterhof des Maxhauses zu einem festlichen Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Anmeldung: Katholische Kirche in Düsseldorf, Citadellstraße 2, 40213 Düsseldorf, Tel. 0211/901020, info@katholisches-duesseldorf.de

Am 08./ 09. November 2025 wird in St. Franziskus Xaverius und St. Margareta neu der "Rat der Pastoralen Einheit" gewählt. Der Rat der Pastoralen Einheit wird insgesamt 21 Mitglieder zählen. 14 Mitglieder davon werden direkt gewählt. Hier stellen wir die vorläufige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge vor.

Am bundesweiten "Tag des offenen Denkmals" öffnet die Basilika St. Margareta eine Türe, um allen Interessierten einen einmaligen Einblick in die imposante Baustelle zu ermöglichen. Markus Herz erklärt bei den ca. 45minütigen Besichtigungen den Verlauf der Sanierungsarbeiten und den derzeitigen Stand der Dinge. Diese Führungen sind kostenfrei und ohne Anmeldungen zugänglich. Bitte beachten: Die Baustelle ist nicht barrierefrei.

Die Kolpingsfamilie St. Margareta lädt ein für Montag, 08.09.2025, 20 Uhr ins Kamin‑/Hippolytzimmer im Stiftsgebäude St. Margareta. Das Thema ist hochaktuell: Krankenpflege ist ein komplexer Prozess, der medizinische, pflegerische und psychosoziale Aspekte umfasst. Pflege­kräfte spielen eine zentrale Rolle in der Betreuung der Patienten, während der Sozialdienst wichtige Unterstützung bei der Entlassung aus dem Krankenhaus bietet. — Jeder und jede von uns kann betroffen sein und fragt sich manchmal, was ihn oder sie bei einem Krankenhausaufenthalt erwartet. Beate Welsch ist Fachkrankenschwester und Pflegedirektorin im Krankenhaus. Sie berichtet über die Struktur, die Organisation und aktuelle Entwicklungen in der Krankenhauspflege.