Nachrichten aus der Gemeinde
Kindermusical „Elias - Jahwe ist mein Gott“
Wir freuen uns sehr, nach dreijähriger Zwangspause endlich wieder ein Kindermusical mit der Chorschule im Stiftssaal aufführen zu können. Das diesjährige Stück heißt „Elias - Jahwe ist mein Gott“ und stammt aus der Feder von Ronald Klein (Text) sowie Maximilian und Klaus Wallrath (Musik). Die Aufführungen mit allen Kindern und Jugendlichen der Chorschule sowie einer sechsköpfigen Band finden statt am 24., 25.+ 26. März, jeweils um 17 Uhr im Stiftssaal (Gerresheim, neben der Basilika). Im Pastoralbüro können noch Restkarten gekauft werden. Die Kosten für die Karten betragen: 2 Euro für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre, 5 Euro für ältere Schüler:innen, Studierende und Ermäßigungsberechtigte, 10 Euro Normalpreis.
Portugiesischer Abend
Die Jugend macht sich in den letzten beiden Sommerferienwochen auf den Weg zum Weltjugendtag nach Lissabon, Portugal. In diesem Rahmen bieten die Jugendlichen zwei Portugiesische Abende am 14.04.2023 um 19 Uhr im Alo und am 02.06.2023 um 19 Uhr in St Maria vom Frieden an. Die Jugendlichen kochen portugiesisches Essen für die Gemeinde und erzählen von der bevorstehenden Fahrt. |
![]() |
Die Teilnahme an diesen Abenden ist kostenfrei, über eine Spende am Abend selber würden sich die Jugendlichen aber sehr freuen. Um den Einkauf besser planen zu können, melden Sie sich bitte bis zum 07.04.2023 (für den 14.04.2023) und bis zum 26.05.2023 (für den 02.06.2023) an.
Sommerfahrt 2023: Anmeldung startet
Vom 17.07 bis zum 27.07.2023 geht die diesjährige Sommerfahrt in den Harz (Wienrode). Die Fahrt ist für Kinder und Jugendliche von 11 bis 17 Jahre.
Weiter Informationen und Anmeldung hier.
Video KiTa-Bibelwoche online
Die gemeinsame Bibelwoche ist ein wichtiger Fixpunkt im Jahreslauf unserer sechs katholischen KiTas. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Lasst die Kinder zu mir kommen“ alles um die Freundschaft mit Jesus. Viele Lieder, Gebete, Verkündigungsszenen, kreative Vertiefungen, Gespräche und Spiele dienen dem einen Ziel: Den Kindern zu ermöglichen, Jesus besser kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen und ihnen seine Freundschaft anzubieten. Ein kleiner Videoclip gibt einen lebendigen Eindruck von dieser besonderen Woche: Video KiTa Bibelwoche 2023
Neu: Jeden Sonntag Live-Stream aus der Basilika
Ab dem ersten Fastensonntag, 26.02., wird die Heilige Messe um 11:15 Uhr aus der Basilika St. Margareta regelmäßig live gestreamt: Link Livstream Hl. Messe
Wenn sich für den jeweiligen Sonntag ein ehrenamtliches Kamerateam findet, kommen alle verfügbaren Kameras zum Einsatz und nehmen aus verschiedenen Perspektiven auf. Andernfalls wird die hl. Messe in einer festen Grundeinstellung übertragen.
Großer Dank in eigener Sache
Dass diese Homepage unserer Pfarrgemeinde seit ihrem Bestehen nur von zwei Personen über viele Jahre hinweg ehrenamtlich verantwortet wurde, ist vielen sicher gar nicht bekannt. Daniel Gaußmann und Tobias Schröder aus St. Reinold haben ungezählte Stunden in den Aufbau und die ständige Aktualisierung des immer wichtiger werdenden Mediums investiert. Beide verfügen über hervorragende Kenntnisse auf dem Gebiet der IT, die unserer Gemeinde zugute kamen. Mit Beginn des neuen Jahres hat sich hier ein Wechsel vollzogen. Wir danken Herrn Gaußmann und Herrn Schröder von ganzem Herzen für den enormen Einsatz, den sie in den letzten Jahren geleistet haben. Zukünftig verteilt sich die Arbeit an der Homepage auf ein mehrköpfiges Team von Ehren- und Hauptamtlichen. Dass sich alle Engagierten erst einmal in das komplexe Thema einarbeiten müssen, ist selbstverständlich. Vielen Dank, dass die wichtige Arbeit mit der Homepage auf diese Weise weitergeführt wird.
Wettstreit der Poeten & Saxophon
Wettstreit der Poeten & Saxophon zur Nacht der Bibliotheken am 17. März 2023 in der Bücherei St. Ursula, Margaretenstraße 3 Düsseldorf-Grafenberg
Poeten gesucht! Alle können mitmachen, Schreibende und Dichtende. Alles ist möglich beim Spiel mit der Sprache. Lyrik, Rap, Poesie, Prosa.
Meldet Euch bei uns und reicht Eure Texte ein bis zum 15. März 2023. Bedingungen: Redezeit: max. 10 Minuten, Alter der Poeten: mindestens 18 Jahre, Einverständnis zur Veröffentlichung, Vorlage des Textes. Kontakt: Ursula Bücherei / Tel. 01520 4208878 / mail buecherei@st-ursula.eu
Wir fahren zum Weltjugendtag nach Lissabon!
Der Weltjugendtag findet dieses Jahr in Portugal statt. Gemeinsam mit 19 Jugendlichen starten wir in das große Abenteuer.
Weiter Informationen auf unserer Jugendseite.
Bibelwoche in unseren 6 KiTas
In diesem Jahr dreht sich unter dem Motto „Lasst die Kinder zu mir kommen“ alles um die Freundschaft mit Jesus. Viele Lieder, Gebete, Verkündigungsszenen, kreative Vertiefungen, Gespräche und Spiele dienen dem einen Ziel: den Kindern zu ermöglichen, Jesus besser kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen und ihnen seine Freundschaft anzubieten. Kommen Sie alle zum großen Abschluss-Gottesdienst am Freitag, 03.02. um 10.00 Uhr nach St. Maria vom Frieden (Lohbachweg 25). Folgen Sie uns über unsere Social Media-Kanäle - hier werden wir jeden Tag einen Einblick geben: Instagram familien_kirche / Facebook FamilienkircheDus
Teilen und liken Sie unseren Videoclip, den wir nach Ende der Bibelwoche auf unseren Social-Media-Kanälen sowie auf unserer Homepage www.st-margareta.de/familienkirche veröffentlichen und unterstützen Sie damit das große Engagement unserer Erzieher*innen in schwierigen Zeiten.
Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer i. R. Karl-Heinz Sülzenfuß am Sonntag, 05. Februar
Am 1. Februar 1973 empfing Karl-Heinz Sülzenfuß im Hohen Dom zu Köln aus der Hand von Joseph Kardinal Höffner das Sakrament der Priesterweihe. In und mit seiner ehemaligen Gemeinde St. Margareta wird er einen Dankgottesdienst feiern, zu dem wir sehr herzlich einladen: Sonntag, 05.02., 11:15 Uhr in der Basilika St. Margareta. Diese Festmesse können Sie auch im Live-Stream verfolgen: https://www.st-margareta.de/live
Die Gemeinde lädt anschließend zu einem Umtrunk in den Stiftssaal ein. An alle ergeht eine herzliche Einladung!
Im Pastoralbüro besteht die Möglichkeit, einen Betrag zu hinterlassen und sich in eine Karte einzutragen. Pfarrer Sülzenfuß sammelt Spenden für Pfarrer Francis in Indien und möchte gern selbst nochmal eine kleine Zugreise in die Schweiz unternehmen.
Alpha - Infoabend am 15. Februar
Alpha ist eine Reihe von Treffen, bei denen der christliche Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden kann. Der Infoabend „Hat das Leben mehr zu bieten“ findet statt am 15. Februar 2023 um 19.00 Uhr im Stiftsgebäude bei der Basilika St. Margareta in Gerresheim (Gerricusstr. 10, 40625 Düsseldorf). Die Teilnahme ist kostenlos. Kontakt und nähere Infos: https://www.st-margareta.de/alpha
Unterstützung für Leseprojekt gesucht
Für unser Leseprojekt (Lesen und Lernen) mit Geflüchteten suchen wir noch ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Ein Projekt der Bücherei St. Ursula. Jeweils freitags treffen wir uns in der Zeit von 14 bis 15:30 Uhr in der Margaretenstraße 3 Weitere Infos erhalten Sie über die Bücherei St. Ursula entweder direkt, telefonisch 015204208878 oder per Mail buecherei@st-ursula.eu