Wocheninfo: Archiv
19. Woche 2014
Kochen und Essen halten Leib und Seele zusammen. Sie bringen Menschen in Beziehung und stiften Gemeinschaft. Damit erweisen sie sich als Handlungen, die das rein Profane übersteigen. Sie rühren an jenes tiefere Geheimnis heran, das unser Glaube mit dem dreieinen Gott identifiziert. Weiterlesen … 19. Woche 2014
18. Woche 2014
Es gibt ein Osterlachen, das in diesen Tagen möglich wird, in dem steckt ein Stückchen der Gewissheit „es ist gut“, „es wird gut“. Es ist ein Lächeln und ein Lachen, das von dieser letzten Gewissheit kostet, dass eine Freude uns erwartet, die durch nichts mehr getrübt werden kann Weiterlesen … 18. Woche 2014
16./17. Woche 2014
Mit Jesus von Palmsonntag an den Weg nach Jerusalem gehen, also durch die Karwoche, bedeutet, von Friedensabsicht erfüllt zu sein. Und doch muss man darauf vorbereitet sein, dass unsere Möglichkeiten beschränkt sind. Weiterlesen … 16./17. Woche 2014
15. Woche 2014
Die Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen sind die wichtigsten in unserem ganzen Kirchenjahr, Dreh- und Angelpunkt unseres Glaubens. Weiterlesen … 15. Woche 2014
14. Woche 2014
An diesem Wochenende könnten alle im Düsseldorfer Osten wieder sehen wie unser Pastoralkonzept Fleisch wird: Gott kommt zu den Menschen, und wir gehen mit ihm Weiterlesen … 14. Woche 2014
13. Woche 2014
An diesem Sonntag hören wir im Evangelium von der Samariterin am Jakobsbrunnen, mit der Jesus spricht. In diesem Gespräch geht es um Wasser, um lebendiges Wasser, das von Jesus selbst kommt, Wasser das zur Quelle des ewigen Lebens wird. (Beachten Sie bitte auch Seite 3 als separaten Download). Weiterlesen … 13. Woche 2014
12. Woche 2014
Das Evangelium des Sonntags spricht von der Verklärung Jesu. Jesus wurde vor den Augen seiner Jünger verwandelt – verklärt. Diese Verklärung bedeutet, dass Jesus teilweise gezeigt wurde, wie er und wer er wirklich ist. Weiterlesen … 12. Woche 2014
11. Woche 2014
Diesmal war die Firmvorbereitung anders als in den vergangenen Jahren. Nicht mehr der klassische Firmunterricht, sondern 9 unterschiedliche Projekte, bei denen die Katechet(inn)en versuchten, mit den Jugendlichen persönlich über den Glauben ins Gespräch zu kommen. (Beachten Sie bitte auch Seite 3 als separaten Download). Weiterlesen … 11. Woche 2014
10. Woche 2014
Die Wirkung eines Produktes ist wichtig. Die Wahrheit über den Inhalt ist zweitrangig. Selten werden z .B. Autos über ihre technische Ausstattung beworben, sondern über ihre Form, die Emotionen weckt. Weiterlesen … 10. Woche 2014
9. Woche 2014
Jetzt halten wir es endlich in Händen. Das neue Gotteslob ist da! Nach 10 Jahren intensiver Arbeit, vielen Ankündigungen, Zeitungsberichten und – nun ja, auch dem ein oder anderen Gerücht. Weiterlesen … 9. Woche 2014