Nachrichten aus der Gemeinde
Kleine Orgelmatinée findet wieder öffentlich statt
Wir freuen uns, dass die Reihe der Kleinen Orgelmatinéen nun auch wieder öffentlich weitergeht. Am Samstag, dem 9. Mai 2020, um 11.15 Uhr, wird sie gestaltet von Sandra Zydek (Sopran) und Sven Dierke (Orgel). Sie präsentieren uns Kantatensätze von Bach, Stoelzel und Frauenholtz.
Natürlich gelten bei den Matinéen die gleichen Auflagen wie in den Gottesdiensten: maximal 40 Personen, mit großem Abstand verteilt auf das Mittelschiff. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit eine Gesichtsmaske mit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Weiterlesen … Kleine Orgelmatinée findet wieder öffentlich statt
Sommerfahrt 2020 - Fällt aus!
- Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen wir unsere Sommerfahrt leider absagen -
Unsere Sommerfahrt 2020 vom 20.07.2020 bis 02.08.2020 in die Niederlande fällt leider aus. Weiterlesen … Sommerfahrt 2020 - Fällt aus!
Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Ostermontag)
Ostermontag / 13. April 2020
wenn auch vom Ort her getrennt, aber durch die Inhalte verbunden, sind wir gemeinsam in den Exerzitien im Alltag einen Weg von Palmsonntag bis Ostern gegangen. Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen mit unseren Ideen in den Impulsen anregend sein konnten. Weiterlesen … Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Ostermontag)
Osterbotschaft von Pfarrer Msgr. Oliver Boss
Aufgrund der aktuellen Situation richtet sich der leitende Pfarrer Msgr. Oliver Boss per Videobotschaft an die Mitglieder der Gemeinde. Weiterlesen … Osterbotschaft von Pfarrer Msgr. Oliver Boss
Wie Seelsorge in Corona-Distanz eine Chance sein kann
Seelsorge ist ohne menschliche Nähe kaum denkbar. Doch wie soll das angesichts von Social-distancing, Kontaktverbot und Vereinzelung während der Corona-Krise möglich sein? Wolfgang Reuter, Priester, Psychotherapeut und Klinikseelsorger in Düsseldorf, warnt davor, zu schnell das Gewohnte wiederherzustellen. Er rät zu einer "Seelsorge in der Abstinenz", meint damit keineswegs seliges Nichtstun und findet in einer der Ostergeschichten eine starke Ermutigung dazu, wie er in seinem Gast-Beitrag für das katholische Online-Magazin Kirche+Leben schreibt.
Lesen Sie den ganzen Artikel auf www.kirche-und-leben.de.
Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Ostersonntag)
Impuls für Ostersonntag / 12. April 2020
Ich bereite mir meinen Ort und komme innerlich zur Ruhe. Ich wähle, mit welchem Impuls/mit welcher Fragestellung ich heute beten möchte. Ich nehme mich in meinen Leib war, lasse den Atem strömen, Gedanken und Geräusche ziehen. Ich wende ich mich im Gebet an Gott (s. Anfangsgebete z.B. von Willi Lambert). Weiterlesen … Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Ostersonntag)
Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Karsamstag)
Impuls für Karsamstag / 11. April 2020
Nehmen Sie sich Zeit für die innere Ausrichtung. Stellen Sie sich bewusst in die Gegenwart Gottes. Beginnen Sie mit einem Kreuzzeichen oder ... Wenn Ihnen noch etwas vom Karfreitag durch den Kopf geht, dann bleiben Sie ruhig dabei und legen Sie diesen Impuls beiseite. Wenn Sie sich diesem Impuls zuwenden, dann entscheiden Sie sich entweder für die Bibelstelle oder für das Bild. Ignatius sagt: Nicht das Viele sättigt die Seele, sondern das Verkosten der Dinge. Weiterlesen … Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Karsamstag)
Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Karfreitag)
Impuls für Karfreitag / 10. April 2020
Wir begehen heute den Karfreitag, den Todestag Jesu, einen Tag der Klage („Kara“= Klage). Viele Tränen sind damals geflossen, Lebensträume zerplatzt, Hoffnungen gestorben. All das geschieht auch heute noch in unserer Welt, in unserer Zeit: Kriege, Flucht, Armut, etc.. Derzeit verdrängt Corona alle anderen Themen, die aber weiterhin Wirklichkeit sind. Hinter den spröden Zahlen, die täglich durch die Presse gehen, verbergen sich Gesichter und Geschichten, ganz konkrete Menschen, die leiden, sterben, trauern. Weiterlesen … Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Karfreitag)
Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Gründonnerstag)
Impuls für Gründonnerstag / 9. April .2020
Nehmen Sie sich Zeit für die innere Ausrichtung. Machen Sie sich bewusst, dass Sie in der Gegenwart Gottes leben und beginnen Sie mit einem Kreuzzeichen oder ... und einem Vorbereitungsgebet aus der Einführung. Wenn Ihnen noch etwas von den Tagen vorher durch den Kopf geht, dann bleiben Sie ruhig daran und legen diesen Impuls beiseite. Sie können ihn nachholen, wenn Sie wollen. Oder auch weglassen. Weiterlesen … Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Gründonnerstag)
Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Mittwoch)
Impuls für Mittwoch in der Karwoche / 8. April .2020
Wenn Sie es nicht schon am Vorabend getan haben, entscheiden Sie sich zunächst für einen der nachfolgenden Impulse, dann stimmen ein … Lassen Sie sich an ihrem Gebetsplatz nieder…wandern Sie mir ihrer Aufmerksamkeit durch ihren Körper und spüren Sie ihrem Atem nach…dann beginnen Sie mit einem Kreuzzeichen und gegebenenfalls mit einem Gebet … Weiterlesen … Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Mittwoch)
Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Dienstag)
Impuls für Dienstag in der Karwoche / 7. April .2020
Gehen Sie wieder zu Ihrem ruhigen Platz. Entscheiden Sie sich, ob sie die Tageslesung betrachten oder das Bild unten. Stellen Sie sich ein auf 30 Minuten stille Zeit. Machen Sie sich bereit, in die Gegenwart Gottes zu treten und beginnen Sie mit einem Kreuzzeichen oder „Ehre sei dem Vater...“ oder ... und mit einem Vorbereitungsgebet aus der Einführung. Weiterlesen … Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Dienstag)
Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Montag)
Impuls für Montag der Karwoche / 6. April 2020
Ich lasse mich nieder und komme zur Ruhe…entzünde eine Kerze …und nehme wahr, wie ich nun da bin…ich achte auf meinen Atem, wie er in mich hinein und hinaus fließt, ganz von selbst… ich beginne die Gebetszeit mit eigenen Worten oder mit folgendem Gebet. Weiterlesen … Passion und Ostern - Exerzitien im Alltag (Montag)