Nachrichten aus der Gemeinde

Nach der gelungenen Präsentation, bei der am Sonntag über 250 Kinder und Erwachsene in den Stiftsaal von St.Margareta zusammen gekommen sind, werden die CDs ab sofort im Pastoralbüro und unseren beiden Büchereien (KÖB St. Maria vom Frieden und St. Ursula) gegen 10,-€ abgegeben.

Die Kolpingsfamilie Düsseldorf-Vennhausen und der Ortsausschuss St. Katharina haben gemeinsam einen kleinen Kirchenführer für St. Katharina erstellt, der jetzt auch hier zum Download erhältlich ist: St. Katharina auf st-margareta.de, Kirchenführer als PDF.

Wie im April berichtet, entwickeln PGR und Erzbistum derzeit das Profil einer vom Bistum geförderten Projektstelle. Deren Ziel ist es, Laien so zu stärken, dass sie ihre Interessen und Verantwortungsfelder selbstbestimmt vertreten und gestalten.

In einem einstimmigen Grundsatzbeschluss stellt sich der PGR hinter die bisherigen Überlegungen. Er spricht sich dafür aus, die Stelle auf dieser Basis gemeinsam mit dem Bistum weiter zu entwickeln.

Hoher Besuch am Samstag nachmittag (24.10.) in unserer Gemeinde. Unser Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woelki, stattete unserer Kirche St. Reinold einen kurzen Besuch ab. An sie hat er, wie er sagte, sehr gute Erinnerungen und verbindet mit ihr einen Teil seiner Geschichte.

Zusammenfassung der PGR-Sitzungen im August und September: Schwerpunktthemen Vernetzungsarbeit, Hilfe für Flüchtlinge und  lernen, über Gottes Wort zu reden und so neue Wege im Glauben zu gehen.

Herr Martin Berger ist seit dem 01.09.2015 unser neuer Verwaltungsleiter. Das Erzbistum Köln hat in 18 Pfarren als Pilotprojekt Verwaltungsleiter eingestellt. St. Margareta gehört dazu. 

Noch in diesem Jahr wird zur Entlastung der Seelsorger ein Verwaltungsleiter eingestellt. Dabei soll es auch zu einer Neuausrichtung der Seelsorge kommen. Das und mit die inhaltlichen Schwerpunkten waren die Themen der Pfarrgemeinderatssitzung im April. 

Im Zuge einer aus Sicherheitsgründen sinnvollen (wenn nicht notwendigen) Aktualisierung der Software, mit der diese Seite betrieben wird, wurde auch einmal gründlich durchgewischt. Im Optimalfall sollten Sie davon fast nichts merken.

Wichtige Themen unserer Sitzung im Februar und der Klausur im März:

Die Visitation durch Weihbischof Dominikus Schwaderlapp und ein neuer Blick auf das Pastoralkonzept.

Im Jahr 2014 hat der Kirchenvorstand viele Entscheidungen getroffen, viele neue Projekte hier in der Gemeinde angestoßen, einige erfolgreich abgeschlossen und sich selber auch verändert. Eine kleine Übersicht über unsere Arbeit 2014

Zum Sommer wird es im Seelsorgeteam einige personelle Umstellungen geben.

Wichtige Themen unserer Sitzung im Januar:

Pfarrgemeinderat als Vernetzer in der Flüchtlingsarbeit
Diskussion um veränderte Messzeiten am Samstag