Nachrichten aus der Gemeinde

Im Aloysianum gibt es im Keller eine Teestube, die ein beliebter Treff für Jugendliche aus unserer Kirchengemeinde ist. Für die Verschönerung des Thekenbereiches werden Kronkorken gesammelt. Die Jugend bittet um Abgabe von Kronkorken in den Pfarrbüros oder im Alo-Büro bei Jugendreferent Lennart Welz.

Wegen der erhöhten Feinstaub- und Schadstoffbelastung könnten Hochämter bei uns bald anders aussehen.

Hinweis: Beim Lesen dieser Nachricht auf das Datum achten, an dem diese Nachricht erstellt wurde - April, April!

Von Gründonnerstag bis Ostermontag finden eine ganze Reihe besonderer Gottesdienste statt, und es gibt viele Beichtgelegenheiten. Hier finden Sie eine Übersicht darüber.

 

Alle, die vor 25, 50, 60, 70, 80 oder auch mehr Jahren zur Erstkommunion gegangen sind, sind eingeladen, dieses Jubelfest am Sonntag, den 08.April um 9:45 Uhr in St. Margareta zu feiern. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Beisammensein im Stiftssaal.

Herzlichen Dank sage ich der ganzen Gemeinde für die großartige Ausrichtung meines goldenen Priesterjubiläums.

Herzliche Einladung zu den Taizé-Gebeten im Januar/Februar in St. Margareta und St. Katharina. Immer von 19:00 bis 19:30 Uhr.

Wie jedes Jahr finden zu Weihnachten eine ganze Reihe feierliche Gottesdienste statt. Hier finden Sie eine Übersicht über die Gottesdienste in unseren sieben Kirchen.

Heilige Messen bei Kerzenschein - Im Halbdunkeln des Kirchraums wird die Erwartung auf das Licht ausgedrückt, das Christus ist.

Im Pfarrgemeinderat kommen engagierte Laien und das Seelsorgeteam zusammen. Seine Aufgabe ist es, die spirituelle und strategische Ausrichtung in St. Margareta zu entwickeln. Hier gibt es derzeit viel Bewegung. Zum einen gibt es personelle Veränderungen mit dem neuen leitenden Pfarrer und dem neuen Pfarrvikar. Zum anderen gibt es viele gesellschaftliche und innerkirchliche Umbrüche. Es ist immer wieder nötig, neue Wege zu erproben und sich als Gemeinde neu zu positionieren. 

Am 15. Oktober haben wir mit einem feierlichen Gottesdienst unseren neuen Pastor, Msgr. Oliver Boss, bei uns begrüßen dürfen. Unser Stadtdechant, Msgr. Ulrich Hennes, hat ihn in seinen Dienst eingeführt. Viele Menschen aus unserer Gemeinde haben ihn herzlich begrüßt, den feierlichen Gottesdienst gemeinsam begangen und anschließend im Brunnengarten und vor der Basilika fröhlich bei bestem Wetter gefeiert und ihn persönlich begrüßt.