Nachrichten aus der Gemeinde
Erstkommunionfeiern
An den Sonntagen im Mai feiern wir in unseren Kirchen das Fest der ersten heiligen Kommunion für zahlreiche Mädchen und Jungen. In den vergangenen Monaten haben sie sich auf diesen besonderen Augenblick der ersten Begegnung mit Jesus Christus in der heiligen Kommunion vorbereitet.
Wir gratulieren allen Kommunionkindern herzlich zu diesem schönen Ereignis und wünschen ihnen eine lebenslange Freundschaft mit Jesus. Die Familien und Mitfeiernden heißen wir sehr herzlich in unserer Gemeinde willkommen! Alle Gemeindemitglieder sind zur Mitfeier ebenfalls sehr willkommen. Weiterlesen … Erstkommunionfeiern
PGR-Sitzung Mai 2019
Herzliche Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des Pfarrgemeinderates am Mittwoch, 15.05.2019 um 19:30 Uhr im Hippolytzimmer, Stiftsgebäude St. Margareta. Weiterlesen … PGR-Sitzung Mai 2019
Seelenklänge: Sjaella-Konzert am 1. Mai
Die sechs jungen Sängerinnen aus Leipzig mit ihren faszinierenden Stimmen kommen wieder nach Gerresheim! In ihrem Konzert über die Erscheinungen der Natur und der Liebe vereint Sjaella auf faszinierende Weise zeitgenössische Vertonungen von Mariengesängen und Bibeltexten mit barocken Klängen und Volksweisen aus dem Norden Europas. Das A-Capella-Konzert „Seelenklänge“ findet am Mittwoch dem 01.05. um 18 Uhr in der Basilika St. Margareta statt. Weiterlesen … Seelenklänge: Sjaella-Konzert am 1. Mai
Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen
In den kommenden Tagen feiern wir das zentrale Geheimnis unseres christlichen Glaubens: Tod und Auferstehung Jesu. Ihrer Bedeutung entsprechend werden die besonderen Gottesdienste zum Palmsonntag und für die drei österlichen Tage bei uns liturgisch und kirchenmusikalisch breit entfaltet werden. Wir weisen nochmal darauf hin, dass das Triduum Sacrum in diesem Jahr an unseren sieben Kirchorten in einer veränderten Ordnung gefeiert wird.
KAB Karneval 2019 - St. Reinold
Fotos: L. und W. Pirzkall Weiterlesen … KAB Karneval 2019 - St. Reinold
Ans Licht - Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
Die neue Jugendreferentin Leona Effertz und die Pastoralreferentin Stephanie Müller laden Euch herzlich ein zum ökumenischen Kreuzweg der Jugend. Wir starten Karfreitag um 17.30 Uhr im Alo und werden uns dann auf den Weg zum Friedhof machen. Auf dem Weg haben wir kleinere Aktionen und beten die Stationen. Weiterlesen … Ans Licht - Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
Mit künstlicher Spiritualität gegen den Priestermangel
In den letzten Jahren ist das Thema "künstliche Intelligenz" immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Weitgehend unbeachtet sind jedoch bisher die Fortschritte in der "künstlichen Spiritualität". Hier haben Forscher an der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Durch den Einsatz einer neu entwickelten Algorithmen-Plus-Methodik und Verwendung von sogenannten S-Bits in der Blockchain ist es den Forschern nun erstmals gelungen, unter Wahrung aller theologischen Notwendigkeiten fast sämtliche Handlungen des Priesters während einer Heiligen Messe zu automatisieren.
Unsere Gemeinde St. Margareta wird in den folgenden Wochen als eine von nur 14 Gemeinden weltweit an einem Pilotprojekt teilnehmen, in dem diese Fortschritte getestet werden - zunächst jedoch nur an den Werktagsmessen. Weiterlesen … Mit künstlicher Spiritualität gegen den Priestermangel
Kindermusical "Traun wir uns den Wolken nach"
Am 29., 30. und 31. März führt die Chorschule St. Margareta das Kindermusical "Traun wir uns den Wolken nach" von Dr. Ronald Klein (Text) sowie von einem Team aus Düsseldorfer Kirchenmusikern (Musik) im Stiftsgebäude auf. Mehr als 80 Kinder zwischen 9 Jahren und 12 Jahren üben bereits seit Wochen fleißig für die Aufführung des Musicals über die alttestamentliche Geschichte über den Einzug der Israeliten ins Gelobte Land.
Für Freitag und Samstag sind noch Karten über das Pastoralbüro oder an der Abendkasse erhältlich. Weiterlesen … Kindermusical "Traun wir uns den Wolken nach"
Tag des Gebets 2019
Von Freitagnachmittag bis Samstagabend finden an allen Kirchorten besonders gestaltete Betstunden und Gottesdienste statt. Alle sieben Kirchen unserer Pfarrei sind in die Gebetskette eingebunden. Christus im Altarssakrament erwartet Sie zu gestaltetem wie stillem Gebet.
Am Nachmittag des 30.03. werden erstmalig Hausandachten angeboten bei Gemeindemitgliedern, die dies wünschen. Sollten Sie sich noch anmelden wollen, tun Sie dies bitte kurzfristig im Pastoralbüro. Weiterlesen … Tag des Gebets 2019
Offene Kirche in St. Katharina - Wüste in der Fastenzeit
WÜSTE, WüstE, WÜSTE, unserem Gott begEGNen. EntBEHRUngen. OASen. klARE Sicht auf die StErNE. WÜSTe wüstE WüstE.
Wir verwandeln unsere Kirche St. Katharina am Freitag, 22.03. von 19:00 bis 21:00 Uhr. Wir laden Sie und Euch herzlich ein, dazu zu kommen. Mit inspirierenden Stationen: Schmökerecke, Pinnstation, eine Wüste mit Oase, … Weiterlesen … Offene Kirche in St. Katharina - Wüste in der Fastenzeit
Orgelkonzert mit dem Organisten des Petersdomes
Einen besonderen Gast können wir am Donnerstag, den 14.03. um 20.00 Uhr in St. Margareta begrüßen: Gianluca Libertucci, der Organist am Petersdom in Rom, wird ein Konzert an der Rieger-Orgel geben. Er spielt unter anderem Werke von Vivaldi, Bach, Franck, Bossi. Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Weiterlesen … Orgelkonzert mit dem Organisten des Petersdomes
Hashtag Aschtag - Aschermittwoch in St. Margareta
Am Aschermittwoch ist Alles vorbei? Nicht bei uns, denn wir fangen neu an. Zeichen dafür ist das Aschekreuz.
Nach der erfolgreichen Aktion im letzten Jahr werden wir auch dieses Jahr an Aschermittwoch in der Basilika St. Margareta das Aschekreuz verteilen - durchgehend von 06:30 bis 21:00 Uhr. Kommen Sie einfach vorbei - vor der Arbeit, in der Mittagspause, nach der Arbeit. Weiterlesen … Hashtag Aschtag - Aschermittwoch in St. Margareta