Nachrichten aus der Gemeinde
Pfingstmontag Ökumenischer Gottesdienst
Beginn ist um 15.00 Uhr unter blauem Himmel in Gerresheim, hinter der Basilika St. Margareta. Die Predigt hält Pfr. Dr. Rainer Withöft.
Zentrale Familienmesse am Pfingstsonntag
Eine zentrale Familienmesse feiern wir am Pfingstsonntag, 28. Mai. Wir beginnen um 09.30 Uhr zusammen in der Basilika St. Margareta. Nach der Eröffnung nimmt Pastoralreferent Markus Herz alle Kinder mit raus an die frische Luft in den Brunnengarten, die Erwachsenen feiern die Festmesse in der Kirche weiter. Es geht um Ängste und was der Heilige Geist an Unmöglichem möglich macht. Kommt und staunt.
Muttertag in St. Ursula
Am Sonntag, 14. Mai 2023 kann man viel Gutes für alle Mütter und Jugendlichen tun: Im Anschluss an die Hl. Messe um 09.30 Uhr werden, nebenan im Pfarrsaal, köstliche Waffeln gebacken. Für Sie und Ihre Lieben. Eine Aktion unserer Messdiener:innen, die mit Hilfe Ihrer Spende die Fahrt zum Weltjugendtag in Lissabon finanzieren möchten.
Unsere Pfarrei beim Lohbachweg-Fest
Auch beim 11. Straßenfest im Lohbachweg (an unserer Kirche St. Maria vom Frieden) ist unsere Pfarrei munter vertreten: Die KiTa St. Maria vom Frieden, der Pfadfinderstamm Gerrich und einige unserer Seelsorger öffnen unsere Räume, bauen unsere Hüpfburg auf und bieten auf unserem Außengelände Aktionen an. Hier erfahren wir uns als Teil einer lebendigen Nachbarschaft, gehen hin zu den Menschen und öffnen unsere Räume. Wer diese Erfahrungen teilen möchte und mit möglichst vielen Menschen in Kontakt kommen möchte kann dies mit einer stundenweisen Präsenz an unserer Hüpfburg gut verbinden. Bei Interesse bitte melden bei markus.herz@erzbistum-koeln.de
Ministrantentag 2023
Dieses Jahr findet wieder ein Ministrantentag in Altenberg statt. Gemeinsam mit 2000 Ministrantinnen und Ministranten jeden Alters aus dem ganzen Erzbistum Köln erleben wir einen aufregenden Tag mit einer großen Auswahl an Workshops, Spiel- & Spaßangeboten. Am Samstag den 17. Juni 2023 fahren wir gemeinsam nach Altenberg. |
©Abteilung Jugendseelsorge /Marcus Bücken |
Neu: Jeden Sonntag Live-Stream aus der Basilika
Ab dem ersten Fastensonntag, 26.02., wird die Heilige Messe um 11:15 Uhr aus der Basilika St. Margareta regelmäßig live gestreamt: Link Livstream Hl. Messe
Wenn sich für den jeweiligen Sonntag ein ehrenamtliches Kamerateam findet, kommen alle verfügbaren Kameras zum Einsatz und nehmen aus verschiedenen Perspektiven auf. Andernfalls wird die hl. Messe in einer festen Grundeinstellung übertragen.
Großer Dank in eigener Sache
Dass diese Homepage unserer Pfarrgemeinde seit ihrem Bestehen nur von zwei Personen über viele Jahre hinweg ehrenamtlich verantwortet wurde, ist vielen sicher gar nicht bekannt. Daniel Gaußmann und Tobias Schröder aus St. Reinold haben ungezählte Stunden in den Aufbau und die ständige Aktualisierung des immer wichtiger werdenden Mediums investiert. Beide verfügen über hervorragende Kenntnisse auf dem Gebiet der IT, die unserer Gemeinde zugute kamen. Mit Beginn des neuen Jahres hat sich hier ein Wechsel vollzogen. Wir danken Herrn Gaußmann und Herrn Schröder von ganzem Herzen für den enormen Einsatz, den sie in den letzten Jahren geleistet haben. Zukünftig verteilt sich die Arbeit an der Homepage auf ein mehrköpfiges Team von Ehren- und Hauptamtlichen. Dass sich alle Engagierten erst einmal in das komplexe Thema einarbeiten müssen, ist selbstverständlich. Vielen Dank, dass die wichtige Arbeit mit der Homepage auf diese Weise weitergeführt wird.
Wir fahren zum Weltjugendtag nach Lissabon!
Der Weltjugendtag findet dieses Jahr in Portugal statt. Gemeinsam mit 19 Jugendlichen starten wir in das große Abenteuer.
Weiter Informationen auf unserer Jugendseite.
Endlich. Über Trauer reden
Wir feiern unseren Leseraum für Abschied und Trauer und laden Sie herzliche dazu ein. Das Autorenduo Brückner und Kraft liest und plaudert über ein Thema, das uns alle beschäftigt. Der Tod ist so alltäglich und normal und so sollten wir auch damit umgehen. Susann Brückner und Caroline Kraft zeigen uns, wie es geht. Am 29. November 2022 ab 19:30 in der Bücherei St. Ursula. Weiterlesen … Endlich. Über Trauer reden
Laternenhimmel in unseren Kirchen und Sälen
Zum Fest des Heiligen Martin haben wieder viele Kinder eine große Menge an wunderschönen Laternen gebastelt. In den letzten Jahren haben hunderte Laternen unsere Kirchen und Säle geschmückt und viele Kleine und Große sind gekommen um die stimmungsvollen Laternenhimmel zu bestaunen. Wir freuen uns, mit tatkräftiger Unterstützung der KiTas, Grundschulen und der Aktionsgemeinschaft Martinus auch in diesem Jahr unsere Kirchen zu öffnen und alle einladen zu können, die Kunstwerke zu Ehren des Hl. Martin zu bestaunen. Weiterlesen … Laternenhimmel in unseren Kirchen und Sälen
KiTa MvF erhält erneut "Gütesiegel BUCHKITA"
Mit allen Mitarbeiter/innen und Familien unserer KiTa St. Maria vom Frieden freuen wir uns riesig über die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und vom Deutschen Bibliotheksverband erfolgte Auszeichnung mit dem Gütesiegel Buchkita. Damit werden KiTas ausgezeichnet, die sich auf besondere Weise in der frühkindlichen Leseförderung engagieren. Bundesweit haben sich in diesem Jahr 260 Kitas beworben, 108 wurden für das Gütesiegel ausgewählt, weil sie in ihrer täglichen Arbeit mit vorbildlichen Projekten Leseförderung umsetzen und bereits Kita-Kindern Freude an Sprache, Büchern und Geschichten vermitteln. Weiterlesen … KiTa MvF erhält erneut "Gütesiegel BUCHKITA"
SAD COLORFUL BULLSHIT
Ausstellung mit Illustrationen und Stories von Timon Osche. Auf Einladung der Bürgerstiftung Gerricus zeigt Timon Osche, ein Künstler der jüngeren Generation, Beispiele seiner kreativen Arbeiten, in denen er auf eigenwillige, mitunter irritierende Weise und mit schrägem Humor gesellschaftliche und (zwischen)menschliche Themen kritisch reflektiert.
Freuen Sie sich auf überraschende, inspirierende Bilder und Stories, die zum Denken anregen. Vom 16. bis 28. Oktober 2022 im Stiftssaal St. Margareta, Gerricusstraße 12, Düsseldorf. Weiterlesen … SAD COLORFUL BULLSHIT