Nachrichten aus der Gemeinde

Ein neuer leitender Pfarrer für St. Margareta steht fest. Unser Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat entschieden, zum 1. Oktober 2017 Pfarrer Msgr. Oliver Boss zum Pfarrer an der Pfarrei St. Margareta in Düsseldorf zu ernennen.

Die feierliche Einführung durch unseren Stadtdechanten, Pfarrer Msgr. Ulrich Hennes, findet am Sonntag, 15.10., 15 Uhr in St. Margareta statt. Bitte fühlen Sie sich eingeladen und nutzen Sie die Gelegenheit der Begegnung mit unserem neuen Pfarrer im Stiftssaal im Anschluss an die Hl. Messe.

Jedes Jahr sich zumindest einmal "geistlich aufmachen" - das war und ist der Leitgedanke von Michael Lennartz, inspiriert von einem Wort des verstorbenen Papstes Johannes Paull II. zum Heiligen Jahr 2000: Entdeckt die Wallfahrtsorte Eurer Region wieder neu!

Traditionell lädt die Ortsgemeinde St. Margareta nach den Ferien wieder zum Auftakt in St. Margareta ein. Am Sonntag, dem 3. September feiern wir um 18 Uhr den Auftakt-Gottesdienst in der Basilika, gestaltet vom Basilika-Chor und mit anschließendem Empfang. In diesem Gottesdienst werden wir unsere Gemeindeassistentin Caja Steffen verabschieden und unseren neuen Pfarrvikar, Pfarrer Joachim Federhen, bei uns willkommen heißen.

Die Abendmesse in St. Maria vom Frieden entfällt an diesem Tag.

Seit dem Konvent ist schon einige Zeit vergangen. Im Rahmen der PGR-Sitzungen wurden 5 Gruppen gebildet, die sich in den PGR-Sitzungen selbst, aber auch darüber hinaus der jeweiligen Thematik angenommen haben. In der letzten Woche kamen diese Gruppen zum vorerst letzten mal zusammen und haben die Ergebnisse zusammengetragen, die wir hier stichpunktartig veröffentlichen wollen. Mehr auf der Themenseite zum Konvent.

Wir trauern um unseren Alt-Erzbischof Joachim Kardinal Meisner, der am vergangenen Mittwoch im Alter von 83 Jahren verstorben ist. 25 Jahre, von 1989 bis 2014, war er unser Erzbischof. Während seines Urlaubs verstarb er plötzlich und unerwartet beim Brevier-Gebet, schlief ruhig und friedlich ein.

Zum 31. Mai hat Erzbischof Kardinal Woelki unseren leitenden Pfarrer Karl-Heinz Sülzenfuß in den Ruhestand versetzt und zum Subsidiar in St. Franziskus Xaverius, Düsseldorf-Mörsenbroich, ernannt. Der Verabschiedungsgottesdienst ist Fronleichnam, 15. Juni, 15 Uhr in der Basilika St. Margareta. Anschließend wird zur Begegnung in das Schützenzelt auf dem Schützenplatz Gerresheim eingeladen. Die Einladungen liegen in allen Kirchen aus.

Mein Name ist Prof. Charles Fernando. Ich kam zum ersten Mal nach Gerresheim Anfang Oktober 2015 als Aushilfspriester, geschickt vom Generalvikariat, Erzbistum Köln. Bis dahin war mein Aufenthalt in Deutschland meist in Bayern, hauptsächlich akademisch. Ich habe meinen Forschungs- und Lehrauftrag in Katholische Uni. Eichstätt-Ingolstadt (Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät) im Fach Globalisierung. Meine Zeit als Aushilfspriester in Gerresheim erwachte in mir ein größeres Interesse für pastoralen Dienst. Ich war besonders beeindruckt von der bescheidenen und rücksichtvollen Art und Weise von Dechant Karl-Heinz Sülzenfuß als Chef und der angenehmen Mitarbeit von meinen Priester-Kollegen in Gerresheim. Die Menschen in Gerresheim sind globaler. Ich habe Freude an den pastoralen Arbeiten gehabt. Nun arbeite ich noch etwas länger, wo ich gerne bin und dafür kann ich Gott nur danken.

Das Augmented-Reality-Spiel Pokémon Go begeistert seit knapp einem Jahr weltweit Millionen von Spielern - auch viele im Bereich unserer Gemeinde. Während viele andere herausragende Orte im Stadtteil den Status einer Arena bekamen, gab es in der Basilika bisher nur einen normalen sogenannten Pokéstop. Das ändert sich nun.

Endgültige Schlüsse und Beschlüsse des Pfarrgemeinderates gibt es beim Klausurwochenende Ende Januar. Bereits jetzt beginnt eine Gruppe bestehend aus Andreas Budnik, Markus Herz, Ulrich Richter, Martin Sieffert, Pastor Sülzenfuß und Caja Steffen mit der Sichtung und Auswertung. Neben den Mitgliedern des PGRs sorgt Ulrich Richter für die wichtige Außensicht.