Nachrichten aus der Gemeinde
Evensong für "Gestrandete"
Pastor Oliver Boss hat sich am Vierten Adventssonntag mit einem offenen Brief an die Gemeinde gewandt, mit besonderem Blick auf diejenigen Gemeindemitglieder, die sich aus vielfältigen Gründen zurzeit in unserer Pfarrei wie gestrandet erleben. Am Sonntag, 30.01., fand um 18 Uhr ein Evensong in der Basilika St. Margareta dazu statt. Pastor Boss hat zu diesem musikalisch besonders gestalteten meditativen Gottesdienst eingeladen, der als geistliche Auftaktveranstaltung zu einem gemeinsamen Unterwegssein und zukünftigen Gesprächsangeboten gedacht ist. Wer dazu verhindert war, hat aber auch online die Möglichkeit, sich an dem Gesprächsprozess zu beteiligen. Weiterlesen … Evensong für "Gestrandete"
Jazzfrühstück
Zum nächsten Musikfrühstück am Samstag, 29.01., um 10 Uhr begrüßen wir die Band „Wellen“ im Stiftssaal von St. Margareta. Mit Düsseldorfer Mundartrock unterhalten uns Natalie, Max und Daniel.
Bitte denken Sie an eine FFP2-Maske, sowie einen gültigen 2G-Nachweis und einen Tagesaktuellen Coronatest. Für die Veranstaltung gilt 2G+. Kosten keine, aber Spende erbeten.
Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link: https://www.jesaja.org/events/NtIdx3XXtpVS7xlD
Kleine Orgelmatinée
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zum Besuch der Kleinen Orgelmatinéen in St. Margareta ein. Sie finden statt am 2. und 4. Samstag eines Monats von 11.15 bis 11.45 Uhr. Eröffnet wird die Reihe diesmal am kommenden Samstag, dem 22. Januar 2022 von Christian Masur (SB Flingern). Auf seinem Programm stehen Orgeltranskriptionen von Wagner, Strauss und Holst. Bitte beachten Sie, dass für den Besuch der Orgelmatinéen die 2G-Regel gilt. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis bereit. Weiterlesen … Kleine Orgelmatinée
Firmung 2022
Wie werde ich glücklich? Was ist der Sinn des Lebens? Warum gibt es so viel Leid in der Welt? Wie können wir friedlich zusammenleben? Was glaubst du?
Hast du dir diese Fragen auch schon mal gestellt? Hast du Lust, Gottes Antworten zu hören? Wir haben Lust, mit dir diesen Fragen auf den Grund zu gehen und dich dabei zu begleiten. Weiterlesen … Firmung 2022
Sternsinger 2022
An unseren Kirchorten wird die Sternsingeraktion aufgrund von Corona nicht in gewohnter Weise stattfinden. Dennoch werden Sie Gelegenheit haben, den Sternsingern zu begegnen. Ihre Spende können Sie auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde St. Margareta überweisen. Von dort wird es dann über das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ an Pfarrer Francis Eluvathingal in Indien weitergeleitet. Weiterlesen … Sternsinger 2022
Konzert des Jugendkammerchores abgesagt
Das für Mittwoch, den 29. Dezember 2021, 20.00 Uhr, geplante Weihnachtliche Konzert des Jugendkammerchores St. Margareta in St. Margareta muss leider nach einem positiven Corona-Fall im Chor ausfallen. Wir hoffen, das Konzert im Januar nachholen zu können und werden Sie auf dem Laufenden halten.
Zeit für einen Piks!
Die Bürgerstiftung Gerricus organisiert am Samstag, 15. Januar 2022 eine Impfaktion im Stiftsgebäude von St. Margareta mit acht Ärzten und zwei Apothekern sowie vielen Zeitstiftern. Die Einnahmen der Impfhonorare werden gespendet für die Arbeit der Seniorenreferentin. Weiterlesen … Zeit für einen Piks!
Brief an die Gemeinde
Mit einem persönlichen Brief wendet sich Pastor Oliver Boss an die Gemeinde und nimmt darin besonders die Gemeindemitglieder in den Blick, die sich in unserer Großgemeinde St. Margareta nicht mehr so zu Hause fühlen wie früher Weiterlesen … Brief an die Gemeinde
Neues von der Chorschule
Da Aufführungen unserer Kindermusicals in Präsenz und mit Publikum während der Pandemie leider nicht möglich waren und sind, haben die Kinder der Chorschule St. Margareta sich etwas anderes einfallen lassen: sie haben das geplante neue Stück als Hörspiel-CD aufgenommen und produziert.
Das traditionelle Offene Singen der Chorschule findet am 3. Adventsonntag, dem 12. Dezember 2021, statt - wenn auch leider nicht mit Präsenzpublikum. Wir laden aber herzlich ein, es im Livestream auf unserer Gemeindewebsite zu verfolgen. Weiterlesen … Neues von der Chorschule
Richtfest in der KiTa St. Maria vom Frieden
Seit gefühlten 10 Jahren hat der Kirchenvorstand mit dem Erzbistum Köln und der Stadt Düsseldorf um die Details zum Neubau der KiTa St. Maria vom Frieden verhandelt. Einige Male stand das komplette Projekt auf der Kippe. Sie haben davon vielleicht auch in der Presse gelesen.
Aber im Frühjahr 2021 war es schließlich soweit. Die Verträge waren unter Dach und Fach, und die Arbeiten konnten beginnen. Weiterlesen … Richtfest in der KiTa St. Maria vom Frieden
Aufarbeitung und Prävention
Bereits im Sommer dieses Jahres hat sich vor dem Hintergrund der mutmaßlichen Fälle sexueller Gewalt durch Priester in unserer Gemeinde ein Ausschuss des Pfarrgemeinderates gegründet, der sich der aktuellen Themen der Aufarbeitung dieser Fälle sowie der Prävention von Übergriffen im Raum von Gemeinde annimmt. Auf der konstituierenden Sitzung des neu gewählten PGR wurden nun folgende Personen vom PGR in den Ausschuss berufen: Monika Lendzian, Afra Köhnen, Michael Kenning, Verena Schaper, Anja Bender, Ursula Hillesheim, Florian Gräwe, Sabine Willems und Pastor Oliver Boss. Weiterlesen … Aufarbeitung und Prävention
Umstellung der IT, Änderung der E-Mail-Adressen
Ende November 2021 wird bei uns in der Gemeinde die IT umgestellt, und da vor allem die Verwaltung der E-Mail-Adressen. Bisher lag die Verwaltung der E-Mail-Adressen der Form "Name@st-margareta.de" in unserer Hand und wurde ehrenamtlich von uns vorgenommen. Das Erzbistum Köln hat entschieden, dass das so nicht weitergeht. Ab jetzt liegt die E-Mail-Domain "@st-margareta.de" beim Erzbistum. Diese Adressen verwaltet nun ein externer Dienstleister. Weiterlesen … Umstellung der IT, Änderung der E-Mail-Adressen