#Lebenszeichen
Ostern 2021 in St. Margareta
Auf dieser Seite werden wir Sie über alle Aktionen zum Osterfest 2021 informieren.
Für dieses Jahr planen wir, wieder Gottesdienste anzubieten. An allen Kirchorten mit Ausnahme von St. Cäcilia wird das Triduum sacrum gefeiert. Nur für die Gottesdienste in der Basilika ist eine vorherige Anmeldung nötig. Folgen Sie dazu bitte den Links auf st-margareta.de/gottesdienste.
Am Ostermontag sind alle Kirchen für Ostermessen mit unseren Kommunionkindern und deren Familien reserviert. Dafür bieten wir in St. Maria vom Frieden um 8, 9:30 und 11:15 Uhr insgesamt drei heilige Messen für Erwachsene an.
Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Abstands- und Hygieneregeln. Sollten Sie unsicher sein, bleiben Sie im Zweifel lieber zu Hause: Die Hauptgottesdienste werden alle aus St. Maria vom Frieden im Live-Stream übertragen.
Alle Angaben zu Gottesdiensten gelten wegen der aktuell mal wieder unübersichtlichen Corona-Situation nur unter Vorbehalt.
Karwoche
Vom 28.3. bis 4.4. habt ihr St. Katharina ,zu den Öffnungzeiten, Zeit euch mit Euren Klagen zu beschäftigen. Diese könnt ihr auf kleine Zettel schreiben und in die Fugen der kleinen Klagemauer stecken. Daraus wird an Ostern etwas überraschendes sprießen. Für mehr Infos melde dich bei Leona Effertz, leona.effertz@st-margareta.de


Kinder aus Vennhausen sind herzlich eingeladen an Karfreitag 02.04. irgendwann zwischen 10 und 12 Uhr nach St. Katharina (Katharinenstr.) zu kommen. Dort startet der Kinderkreuzweg. Kinder gehen mit ihren Eltern als Familie für sich die 7 Stationen bis nach St. Reinold. Gerne können Fahrräder oder Laufräder genutzt werden. Auf dem Weg können die Eltern mit ihren Kindern mit Hilfe einer App die Bilder des Kreuzweges betrachten, Texte lesen und singen. In Vorgärten finden die Kinder dann zu den Stationen einzelne Legoteile, die später an St. Reinold zusammengesetzt werden. Der Kreuzweg findet draußen nur innerhalb der eigenen Familie statt. Wir bitten trotzdem aufeinander und die Abstände zu anderen Familien zu achten.
An Karfreitag kannst du mit einem weiteren Haushalt unseren Actionbound laufen. Hierfür melde dich bei Leona an (leona.effertz@st-margareta.de, um deine Startuhrzeit zu erhalten.
Von 16 bis 19 Uhr kann dieser Weg gelaufen werden. Ihr startet vor St.Ursula und endet nach erfolgreichem Abschluss in St. Maria vom Frieden. Dort kannst du dir dann eine kleine Überraschung abholen.
Für diesen Weg brauchst du: eine Anmeldebestätigung, ein Handy und gute Laune. Dann kann es auch schon losgehen.

Die Vorbereitung auf die Feier der Heiligen Erstkommunion steht auch in diesem Jahr unter den besonderen Herausforderungen, die die allgemeinen Kontakt-Beschränkungen mit sich bringen. Daher bieten wir für unsere Kommunionkinder ein besonderes Programm an, unter anderem
- Ein Online-Gottesdienst am Gründonnerstag
- Am Karfreitag ein Kreuzweg durch Gerresheim, ausgehend vom Brunnengarten
Außerdem sind am Ostermontag alle Messen (mit Ausnahme von denen in St. Maria vom Frieden) für unsere Erstkommunionkinder und deren ihre Familien reserviert.
- 7:00 Basilika St. Margareta Laudes
- 12:00 Basilika St. Margareta Rosenkranz
- 17:00 St. Maria vom Frieden Abendmahlsfeier für Familien
Teilnahme nur nach Anmeldung über st-margareta.de/kleinkindergottesdienste möglich - 18:00 St. Reinold Abendmahlsfeier
- 18:00 St. Viktor Abendmahlsfeier
- 20:00 Basilika St. Margareta Abendmahlsfeier
anschl. Beichte - 20:00 St. Katharina Abendmahlsfeier
- 20:00 St. Ursula Abendmahlsfeier
- 20:00 St. Maria vom Frieden Abendmahlsfeier
auch im Live-Stream
- 7:00 Basilika St. Margareta Laudes
- 10:00 Basilika St. Margareta Kreuzwegandacht
- 10:00 St. Katharina Kreuzwegandacht für Kinder aus St. Katharina und St. Reinold
- 11:00 Basilika St. Margareta Kreuzwegandacht für Kinder
- 15:00 Basilika St. Margareta Karfreitagsliturgie
anschl. Beichte
Musikalische Gestaltung: Sängerinnen des Jugendkammerchores - 15:00 St. Katharina Karfreitagsliturgie
anschl. Beichte - 15:00 St. Ursula Karfreitagsliturgie
- 15:00 St. Maria vom Frieden Karfreitagsliturgie
auch im Live-Stream - 17:00 St. Reinold Karfreitagsliturgie
- 17:00 St. Viktor Karfreitagsliturgie
- 18:00 Basilika St. Margareta Vesper
- 7:00 Basilika St. Margareta Laudes
- 10:00 Basilika St. Margareta Beichte
- 12:00 Basilika St. Margareta Speisensegnung
- 18:00 Basilika St. Margareta Vesper
Ostern
Samstag 3. April
- 21:00 St. Katharina Osternachtsfeier
- 21:00 St. Ursula Osternachtsfeier
- 21:00 St. Maria vom Frieden Osternachtsfeier
auch im Live-Stream - 21:00 St. Viktor Osternachtsfeier
Sonntag, 4. April
- 6:00 Basilika St. Margareta Osternachtsfeier
- 6:00 St. Reinold Osternachtsfeier
- 9:30 Basilika St. Margareta Hl. Messe
- 9:30 St. Reinold Hl. Messe
- 9:30 St. Ursula Hl. Messe
- 9:30 St. Maria vom Frieden Familienmesse
Teilnahme nur nach Anmeldung über st-margareta.de/kleinkinder-gottesdienste möglich
auch im Live-Stream - 11:15 Basilika St. Margareta Hl. Messe
Musikalische Gestaltung: Vokalquartett - 11:15 St. Katharina Hl. Messe
Es erklingt Instrumentalmusik für Violine und Orgel. Wolfgang Drechsel – Violine und Bernhard Obst – Orgel - 11:15 St. Maria vom Frieden Hl. Messe
auch im Live-Stream
Finde dein Osterei zwischen all den anderen. Zwischen 11 und 13 Uhr könnt ihr zeigen wer der oder die beste Sucher*in ist. Euch erwartet eine Osterandacht und eine Kleinigkeit als Belohnung.
Melde dich bei Stephanie Müller (stephanie.mueller@st-margareta.de) zeitnah an. Wir werden sehen wer am schnellsten ist.


Die Kinder in St. Reinold haben Holzeier bekommen und sind eingeladen diese zu bemalen oder ausgepustete Eier zu gestalten. Ostersonntag zwischen 10.45 Uhr und 12.15 Uhr können die Familien diese Eier in die Kirche bringen und an Ostersträucher hängen. Die Kinder können die Auferstehung Jesu auf dem Legoweg anschauen und die Ostergeschichte lesen.

Die Menschen im Tannenhof, dem Viertel um St. Reinold herum, bekommen in der Karwoche Ostern in Tüten: Ehrenamtliche haben über 300 Tüten bestückt mit einem Ostergruß, Osterkerze, Palmzweig und Schokoladenhasen sowie die Einladung zu den Gottesdiensten aber auch zur offenen Kirche und dem Lebensweg Jesu aus Lego zu kommen. Vor der Kirche, an belebten Plätzen und auch vor die Haustüren werden diese Tüten verteilt. Ein Lebenszeichen und ein kleiner Gruß an alle Menschen im Viertel, die die Ostergottesdienste aus den verschiedensten Gründen nicht besuchen.
Wie vom Leben abgeschnitten können sich Senioren und Seniorinnen fühlen, die auch wegen der Pandemie ihre Wohnung so gut wie nie verlassen. Deshalb sollen sie zu Ostern, dem Fest der Auferstehung und des Lebens und des frühlinghaften Aufbruchs, ein kleines Präsent bekommen, das den Alltag lebendiger macht. Unter dem Motto der diesjährigen Osteraktionen der Gemeinde St. Margareta „Lebenszeichen - Ich bin da. Im Leben“ wird eine Ostertüte mit einer gesegneten Osterkerze, einem Palmzweig, Weihwasser, einem Ostergruß und etwas Süßem verteilt. Die Ostertüten wurden von Kindern der KiTas St. Cäcilia, St. Ursula und St. Katharina unter Anleitung der Erzieherinnen gestaltet und von Ehrenamtlern gepackt und verteilt.
Wenn jemand für eine Nachbarin oder einen Nachbarn eine Tüte mitnehmen möchte, der kann sich gerne bei Gabriela Jaik unter der Telefonnummer: 0171-1969357 melden. Solange der Vorrat reicht, wird gerne eine Tüte zur Verfügung gestellt.
Die Bewohner*innen des Pflege- und Altenheims Gerricusstift bekommen Palmzweige und Osterkerzen. Sie werden wegen der Pandemie von den Mitarbeiter*innen verteilt.
In der Fastenzeit haben wir ein neues Experiment gestartet - eine gemeinsame Spotify-Playlist "Musik, die Hoffnung macht".
Zu Ostern wollen wir eine neue Playlist starten: "Ostern - Freude, Good Vibes & ein fettes Halleluja!".
Hier gehts zur Playlist auf Spotify: open.spotify.com/playlist/...
- 8:00 St. Maria vom Frieden Hl. Messe für die Gemeinde
- 9:30 St. Maria vom Frieden Hl. Messe für die Gemeinde
Es erklingt festliche Instrumentalmusik für Trompete, Orgel und Pauken - 9:45 St. Ursula Hl. Messe
ausschließlich für Erstkommunionkinder und ihre Familien - 10:00 Basilika St. Margareta Hl. Messe
ausschließlich für Erstkommunionkinder und ihre Familien - 10:00 St. Katharina Hl. Messe
ausschließlich für Erstkommunionkinder und ihre Familien - 11:15 St. Maria vom Frieden Hl. Messe für die Gemeinde
Es erklingt festliche Instrumentalmusik für Trompete, Orgel und Pauken
auch im Live-Stream - 11:30 Basilika St. Margareta Hl. Messe
ausschließlich für Erstkommunionkinder und ihre Familien - 11:30 St. Reinold Hl. Messe
ausschließlich für Erstkommunionkinder und ihre Familien - 11:30 St. Viktor Hl. Messe
ausschließlich Erstkommunionkinder und ihre Familien
Palmsonntag

Mit der Feier des Palmsonntags am 28.03. treten wir in die Heilige Woche ein. Die heiligen Messen finden mit Palmweihe in den Kirchen, aber ohne Prozession statt. Alle Teilnehmer sind eingeladen, Palmzweige mitzubringen, wir geben aber auch in allen Kirchen Buchsbaumzweige aus. Die übrigen gesegneten Palmzweige können nach den Messen zu den üblichen Öffnungszeiten in den Kirchen mitgenommen werden.
- Alle Gottesdienste finden Sie wie gewohnt auf st-margareta.de/gottesdienste.
- Alle Familiengottesdienste (mit Terminvergabe) unter st-margareta.de/kleinkinder-gottesdienste
Da mittlerweile viele Familien auf der Warteliste stehen, werden wir die Familienmesse über YuoTube streamen: https://www.youtube.com/watch?v=a1-Y_AQyWgM.
Wenn ihr die Familienmesse Zuhause mitfeiern möchtet könnt ihr euch geweihte Palmzweige in unserer Familienkirche (Dreherstr.202) zu folgenden Zeiten abholen:
- Donnerstag 25.März von 15.00-17.00 Uhr
- Freitag, 26. März von 17.00-19.00 Uhr
- Samstag, 27.März von 10.00-12.00 Uhr
An die Kinder in unseren KiTas werden wir ebenfalls geweihte Palmzweige ausgeben. Ihr könnt dann diese Palmzweige mit euren Kindern richtig schön schmücken und zur Familienemesse bereithalten.
Am Sonntag treffen wir uns um 19 Uhr vor dem Alo in Gerresheim. An diesem Abend werden wir uns mit der Begeisterung Jesu beschäftigen.
Was begeistert uns an Jesu oder Was begeistert mich an unserer Zeit.
Wir haben uns viele Gedanken mit den Jugendlichen von „Himmelsruf-deine Jugendmesse“ gemacht und es ist eine tolle Andacht geworden.
Anmeldung bei Leona, leona.effertz@st-margareta.de

Samstag, 27. März
- 18:00 St. Viktor, Palmweihe und Hl. Messe
- 18:15 Basilika St. Margareta, Palmweihe und Hl. Messe
Sonntag, 28. März
- 8:00 St. Maria vom Frieden Palmweihe und Hl. Messe
- 9:30 Basilika St. Margareta Palmweihe und Hl. Messe
Musikalische Gestaltung: Kinder der Chorschule - 9:30 St. Reinold Palmweihe und Hl. Messe
- 9:30 St. Ursula Palmweihe und Hl. Messe
- 11:15 Basilika St. Margareta Palmweihe und Hl. Messe
Musikalische Gestaltung: Sängerinnen des Jugendkammerchores - 11:15 St. Katharina Palmweihe und Hl. Messe
- 11:15 St. Maria vom Frieden Familienmesse
Teilnahme nur nach Anmeldung über st-margareta.de/kleinkinder-gottesdienste möglich
Bild Palmzweige: Domradio/ (c)Tomasetti, some rights reserved.
Quelle: http://bilder.erzbistum-koeln.de