Nachrichten aus der Gemeinde

Zum Fest des Heiligen Martin haben wieder viele Kinder eine große Menge an wunderschönen Laternen gebastelt. In den letzten Jahren haben hunderte Laternen unsere Kirchen und Säle geschmückt und viele Kleine und Große sind gekommen um die stimmungsvollen Laternenhimmel zu bestaunen. Wir freuen uns, mit tatkräftiger Unterstützung der KiTas, Grundschulen und der Aktionsgemeinschaft Martinus auch in diesem Jahr unsere Kirchen zu öffnen und alle einladen zu können, die Kunstwerke zu Ehren des Hl. Martin zu bestaunen.

Mit allen Mitarbeiter/innen und Familien unserer KiTa St. Maria vom Frieden freuen wir uns riesig über die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und vom Deutschen Bibliotheksverband erfolgte Auszeichnung mit dem Gütesiegel Buchkita. Damit werden KiTas ausgezeichnet, die sich auf besondere Weise in der frühkindlichen Leseförderung engagieren. Bundesweit haben sich in diesem Jahr 260 Kitas beworben, 108 wurden für das Gütesiegel ausgewählt, weil sie in ihrer täglichen Arbeit mit vorbildlichen Projekten Leseförderung umsetzen und bereits Kita-Kindern Freude an Sprache, Büchern und Geschichten vermitteln.

Ausstellung mit Illustrationen und Stories von Timon Osche. Auf Einladung der Bürgerstiftung Gerricus zeigt Timon Osche, ein Künstler der jüngeren Generation, Beispiele seiner kreativen Arbeiten, in denen er auf eigenwillige, mitunter irritierende Weise und mit schrägem Humor gesellschaftliche und (zwischen)menschliche Themen kritisch reflektiert.

Freuen Sie sich auf überraschende, inspirierende Bilder und Stories, die zum Denken anregen. Vom 16. bis 28. Oktober 2022 im Stiftssaal St. Margareta, Gerricusstraße 12, Düsseldorf.

Am Samstag, 01.10., findet um 11 Uhr wieder die beliebte Tiersegnung auf dem Platz links neben der Basilika St. Margareta statt. Alle Tierliebhaber sind mit ihren kleineren und größeren Vierbeinern zu dem kurzen Wortgottesdienst mit Einzelsegnung der Tiere eingeladen. Wie schon in den letzten Jahren beteiligt sich auch diesmal wieder das Tierheim in Rath an der Aktion.

Eine ganz besondere Premiere gibt es am Sonntag, 25. September, in der Franz-von-Sales Kirche in Wersten: rund 130 Kinder und Jugendliche aus ganz Düsseldorf werden dort, begleitet von einer sechs-köpfigen Band, Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Thüringen aufführen. Die 14 ganz unterschiedlichen Musikstücke des Kindermusicals „Man muss die Menschen froh machen“ – Bilder aus dem Leben der Heiligen Elisabeth stammen aus den Federn von sechs Düsseldorfer Kirchenmusikern. Die Texte zum neuen Singspiel hat Opernsänger Florian Simson von der Deutschen Oper am Rhein beigesteuert.

Das Leben des Hl. Nikolaus steht im Zentrum des Konzertes am Sonntag, dem 11. September 2022, um 18.00 Uhr, in der Basilika, bei dem der Kammerchor St. Margareta zusammen mit Florian Simson (Tenor) sowie dem Orchester der Basilika die "Saint-Nicolas-Cantata" von Benjamin Britten aufführen wird. Außerdem erklingt anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Rieger-Orgel“ das Konzert für Orgel, Streicher und Pauken von Francis Poulenc; Solist ist hier Odilo Klasen (Orgel).

Wir freuen uns sehr, dass wir nach langer Corona-Pause endlich wieder ein solches Konzert anbieten können und laden Sie herzlich zum Besuch ein! Karten gibt es im Vorverkauf ab 30. August im Pastoralbüro St. Margareta zum Preis von € 18,- (ermäßigt € 12,-).

Herzliche Einladung zum KiTa-Fest der Kita St. Ursula am 24.09.22 von 13:00 bis 18:00 Uhr. Es gibt Hot Dogs. Kaffee und Kuchen, Kühles vom Fass, Zauberei und Hüpfburg.

"Die Schöpfung". Am 18 . September 202 2 von 10 - 13 Uhr, rund um die Gustav-Adolf-Kirche. Angebot für die ganze Familie - Viele bunte Kreativstationen - Eine kleine gottesdienstliche Feier - Ein leckeres Mittagessen. Mit Pfarrerin von Bennigsen und dem Kirche Kunterbunt Team.

Unsere Hüpfburg hat den Zweck, Kinder glücklich zu machen und als Christen Kontakte außerhalb unser Blase zu bekommen. Diese Gelegenheiten bieten sich nun am Wochenende 20./21.08. beim Sommerfest der Ostparksiedlung. Zusammen mit dem Caritas-Verband Düsseldorf wollen wir da Präsenz zeigen. Wer unterstützt den Einsatz von Andreas Peters, Diakon Steinbrecher und Pastoralreferent Herz an beiden Tagen jeweils von 11.30-14.00 Uhr, 14.00-16.00 Uhr oder 16.00-18.00 Uhr?

Den Beginn des neuen Schuljahres wollen wir mit unseren Familien unter Gottes Segen stellen. Das feiern wir am Sonntag, 14. August mit einer großen Open-Air-Familienmesse um 10.30 Uhr auf dem Gerricusplatz. Die Familienkirche bereitet Katechesen für große und kleine Kinder vor, der Ortsausschuss St. Margareta versorgt uns beim Austausch unserer Urlaubserlebnisse, Petrus schickt uns schönstes Wiedersehenswetter. (An diesem Sonntag KEINE anderen Hl. Messen in der Basilika!)

Seit 14 Jahren wirkt die Bürgerstiftung Gerricus in unserer Gemeinde als eine Stiftung von Bürgern und Bürgerinnen für Bürger und Bürgerinnen. 14 Jahre, in denen wir das Leben im Stadtteil und den sieben Gemeinden der katholischen Pfarrei St. Margareta unterstützen und stärken. Gutes braucht Anstifter - heißt es bei uns. Ohne Sie geht nichts. Und wir brauchen Sie - mehr denn je. Helfen Sie uns, machen Sie mit und kommen Sie am Freitag, 8.Juli 2022, um 20:00 Uhr ins Kaminzimmer im Stiftsgebäude neben der Basilika St. Margareta.

Wir wollen Ihnen und Euch DANKE sagen! Daher laden wir Sie und euch ganz herzlich zum Dankfest der Ehrenamtlichen ein. Am 16. Juni 2022 um 16 Uhr auf dem Schützenplatz Gerresheim.

Nach den zwei schwierigen Jahren der Coronapandemie ist es Zeit, endlich wieder in Gemeinschaft zusammenzukommen. Als hauptamtlich Tätige in unserer Pfarrgemeinde St. Margareta ist es uns ein Bedürfnis, Ihnen und euch mit diesem Fest am Fronleichnamstag Dankeschön zu sagen. Wir beginnen mit einer heiligen Messe im Schützenzelt und gehen dann über in ein buntes Programm bei Speis und Trank. (Eine Anmeldung wird nicht benötigt.)

Wir freuen uns auf Sie und euch!
Pastor Oliver Boss