Nachrichten aus der Gemeinde
Basilika St.Margareta für 15 Montae geschlossen
Mit einer emotionalen Hl. Messe haben über 500 Menschen am Sonntag, 12. Januar 2025 für mindestens 15 Monate Abschied von der Basilika St. Margareta genommen. In dieser Zeit muss das berühmte Bauwerk für eine dringend notwenige Innensanierung komplett geschlossen werden. Wir halten alle Interessierten über den Fortgang der Arbeiten und die Bedeutung der Maßnahme mit exklusiven Bildern aus der Baustelle, Interviews mit Zeitzeug*innen, Bauarbeiter*innen und Liebhaber*innen sowie aktuellen Neuigkeiten auf dem Laufenden: auf dieser Homepage und bei Instagram @InsideBasilika
1933 — Gerresheim in der NS-Zeit
Im August 2025 veröffentlichen Peter Stegt und Jürgen Tenbrock den ersten von vier Bänden zur Geschichte Gerresheims zwischen 1933 und 1945. In ihrem Vortrag berichten Stegt und Tenbrock über die Planungen und Recherchen und präsentiert dabei einige neue Archivfunde. Herzliche Einladung der Kolpingsfamilie St. Margareta für Montag, 13.01.2025, 20 Uhr, ins Kamin‑/Hippolytzimmer im Stiftsgebäude St. Margareta.
Familienmessen im Januar
Unter dem Begriff „Familienkirche“ versammeln wir seit einigen Jahren alle mit besonderer Mühe & Liebe vorbereitete Gottesdienstangebote für Kinder und Familien an unterschiedlichen Orten. Dazu zählen auch die zahlreichen Familienmessen, die wir in vielen Kirchen unserer Pastoralen Einheit anbieten. Im Januar haben wir allein acht Familienmessen im Angebot. Eine komplette Übersicht mit vielen Informationen finden Sie immer aktuell hier.
Friedenslicht von Bethlehem
Die Pfadfinder vom Stamm Gerrich holen das Friedenslicht von Bethlehem am 3. Advent aus dem Kölner Dom und senden es am Mittwoch, 18.12., um 18:30 Uhr im Brunnengarten neben St. Margareta aus. Es wird Waffeln und Getränke geben. Bringen Sie sich gerne eine Laterne mit, um das Licht mit nach Hause zu nehmen. An Weihnachten kann das Licht dann auch in allen unseren Kirchen abgeholt werden. Bringen Sie es gerne zu den Leuten, die nicht in die Kirche kommen oder die das Licht in diesen Tagen besonders nötig haben.
Adventliches Turmbläserkonzert in St. Ursula
Am 4. Adventssonntag, 22.12., findet um 17 Uhr traditionell das Turmbläserkonzert der Kirche St. Ursula statt. Neuzugezogene, Grafenberger*innen und Bewohner*innen angrenzender Stadtteile lassen sich je nach Wetterlage vor oder in der Kirche auf die Festtage einstimmen. Mitsingen ist erlaubt, jede Stimme ist willkommen. Dazu gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck. Herzliche Einladung des Fördervereins St. Ursula.
Infoabende Firmvorbereitung 2025
Alle Jugendlichen, die im Jahr 2025 16 Jahre alt werden oder schon sind, sind herzlich eingeladen, sich auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten. Wir nehmen gemeinsam mit St. Franziskus Xaverius am stadtweiten Firmkonzept teil und bereiten die Jugendlichen gemeinsam mit anderen Seelsorgebereichen in einem Basiskurs und mit Projekten und Aktionen auf die Firmung vor. Es finden zwei alternative Infoabende für die Jugendlichen statt: Mittwoch, 18.12., um 18 Uhr im Stiftssaal St. Margareta (Gerricusstraße 12) oder Sonntag, 12.01., um 18 Uhr in der Kirche St. Franziskus Xaverius (Mörsenbroicher Weg 4). Die Anmeldung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt digital. Informationen bei Pastoralreferentin stephanie.mueller@erzbistum-koeln.de
Tauftermine 2025 sind online
24 Tauftermine bieten wir im Jahr 2025 in sechs unserer sieben Kirchen an - durch die renovierungsbedingte Schließung der Basilika können dort bis voraussichtlich April 2026 keine Taufen gefeiert werden. Eine Übersicht über alle Daten und Orte sowie Informationen über das Vorgehen bei einem Taufwunsch haben wir für Sie auf unserer Homepage zusammengestellt hier klicken
Offenes Adventssingen in der Basilika St. Margareta
Am kommenden Sonntag findet wieder das Offene Adventsingen der Chorschule statt. Alle Chorgruppen nehmen mit einem kleinen Programm daran teil, und die ganze anwesende Gemeinde ist zum kräftigen Singen eingeladen. Bringen Sie Freunde, Bekannte und Verwandte mit.
Termine "Kirche Kunterbunt" 2025 online
Auf der Seite unserer Familienkirche findet ihr ganz aktuell alle Termine der Kirche Kunterbunt für das kommende Jahr 2025. Kirche Kunterbunt ist eine „fresh expression of church“. Sie hat 5 bis 12-Jährige und ihre Bezugspersonen gemeinsam im Blick. Junge Familien, auch Paten und Großeltern, können hier Gemeinde erleben, auch wenn sie bisher wenig Bezug zu Glauben und Kirche hatten. Wir bieten sie zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Gerresheim an, immer sonntags von 10.00-13.00 Uhr auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde Gerresheim, Heyestr. 93. Kirche Kunterbunt besteht aus Aktiv-Stationen zu einer Bibelgeschichte oder einem besonderen Thema, einem kurzen Gottesdienst und einem kleinen Mittagessen. Sie beteiligt, bringt Menschen ins Gespräch. Ein neues Beziehungsnetzwerk entsteht, in dem auch erste Schritte in Richtung Glaube möglich werden, auch für Erwachsene. Kirche Kunterbunt ist kein neues Kinderprogramm. Vielmehr entdecken hier Ältere und Jüngere gemeinsam neu den christlichen Glauben. Hier sind wir so Kirche, dass es zu den Familien von heute passt. Für mehr Infos klicke hier: Kirche Kunterbunt
Sternsinger 2025: News
St. Cäcilia (Hubbelrath): Haussammlung: 03. – 05.01. in Hubbelrath, Sternsingermesse mit Aussendung: Samstag, 04.01., 18 Uhr in St. Cäcilia. Abschluss der Aktion ist am Samstag, 11.01., 18 Uhr in St. Viktor. Am Samstag, 04.01., stehen die Sternsinger um 15 Uhr am Parkplatz vom Friedhof Hubbelrath. Hier sind alle Pfarrangehörigen, Familien, Freunde und Nachbarn eingeladen, hinzukommen, um den Segen entgegenzunehmen und dort auch ihre Spende abzugeben. Den Segen bekommt jeder mit und kann ihn dann selbst am Haus oder an der Wohnung anbringen.
St. Katharina (Vennhausen): Haussammlung: 02. – 12.01., Sternsingermesse am Sonntag, 12.01. um 11.15 Uhr.
St. Margareta (Gerresheim): Haussammlung: 02.–12.01., Sternsingermesse am Sonntag, 05.01., 9:30 Uhr.
St. Maria vom Frieden (Dreherstraße): Die Segensaufkleber können nach der Hl. Messe am Mittwoch, 1. Januar, 18 Uhr und am Sonntag, 5. Januar, 8 Uhr mitgenommen werden. Eine Dose für Spenden wird bereitstehen.
St. Reinold (Tannenhof): Aussendung der Sternsinger am 10.01., 18 Uhr, Haussammlung: Samstag, 11.01. Wer gerne den Besuch der Sternsinger haben möchte und bisher noch nicht besucht wurde, schreibt bitte eine email an sternsinger@st-reinold.de
St. Ursula (Grafenberg): Aussendung der Sternsinger am Sonntag, 12.01., 9:30 Uhr, Haussammlung: Sonntag, 12.01. Wir laden alle Kinder und Familien ein, sich an der Sternsingeraktion zu beteiligen. Die Treffen sind jeden Freitag um 18 Uhr im Pfarrsaal – Anmeldungen sind möglich per email an das Pastoralbüro St. Margareta, in der Bücherei oder auch an den sonntäglichen Treffen nach der Messe. Kontakt Ch. Brüggmann Tel. 01520 4208878
Kinder entdecken die Basilika bei Nacht
Väter sind mit ihren Kindern oder Großväter mit ihren Enkeln, Jungen wie Mädchen eingeladen, die Basilika St. Margareta bei Nacht zu entdecken - nur mit Taschenlampen. Die Entdeckungstour wird gestaltet von Diakon Kay Adam sowie Pfarrer Karl-Heinz Sülzenfuß und findet statt am Mittwoch, 27.11.2024 um 17 Uhr und dauert 1 Stunde. Danach können wir uns zusammen bei Getränken noch über die Entdeckungen austauschen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Jetzt voten für den Freundeskreis der KiTa St. Ursula
Der Freundeskreis der KiTa St. Ursula in Düsseldorf e.V. ist beim Wettbewerb Vereinsförderung der Stadtwerke Düsseldorf dabei - und hat die Chance auf bis zu 500€ Förderung für sein Waldprojekt. Das Jahreszeitenprogramm bringt den Kitakindern den Wald und seine unterschiedlichen Erscheinungsbilder näher. In Herbst, Winter, Frühling und Sommer werden die Kinder in Gruppen, von Waldpädagogen begleitet, den Wald und seine Bewohner erforschen. 250€ sind schon erreicht - es fehlen noch knapp 160 Stimmen um die 500€ zu erreichen. Lasst uns gemeinsame Sache für diese sinnvolle Initiative machen - hier voten