Nachrichten aus der Gemeinde

Kinder aus unseren KiTas St. Cäcilia, St. Maria vom Frieden und St. Reinold haben über 100 Tüten liebevoll bemalt. Frau Gabriela Jaik hat dafür gesorgt, dass diese Tüten mit einem geweihten Palmzweig, einer Osterkerze und Ostergrüßen an unsere älteren Mitchristen verteilt werden. Ein Ostergruß aus den Gemeinden für alle, denen es schwerfällt, zu uns zu kommen. Sie werden in der Karwoche zu den Senioren gebracht.

Bereits ein Jahr früher als gedacht wird Kaplan Imanuel Renz leider schon zum 31.08.2025 seinen Dienst in St. Margareta und St. Franziskus Xaverius beenden, um auf Wunsch des Erzbischofs eine neue Stelle im Rahmen einer Gemeindegründung anzutreten. Eine Nachfolgeregelung ist laut Erzbistum Köln in Planung. Sobald Näheres bekannt ist, werden wir darüber informieren.

Damit Sie Ihre Kar- und Ostertage gut planen können haben unsere Sekretärinnen eine Übersicht über alle Gottesdienste der Kar- und Ostertage in unserer Pastoralen Einheit erstellt. Hier können Sie diese Übersicht anschauen und auch downloaden.

Derzeit kommen fast 190 Haushalte zur Lebensmittelausgabe in St. Maria vom Frieden. Wir müssen diesen Menschen helfen und möchten in diesem Jahr wieder in der Fastenzeit Lebensmittel und Spenden sammeln. An den Wochenenden 29./30. März bis 5./6. April stehen in unseren Kirchen und im Pastoralbüro (außer Gerricus-Kapelle!) Kisten, in die Sie haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Mehl, Salz, Zucker, Öl, Gemüse- und Obstkonserven) geben können. Sie können ihre Lebensmittel auch direkt zur Ausgabestelle St. Maria vom Frieden (Zufahrt mit dem Auto über den Lohbachweg) bringen, dies geht nur donnerstags von 11 bis 13 Uh. Auch Geldspenden helfen: Stadt-Sparkasse Düsseldorf IBAN: DE26 3005 0110 1005 4669 23 / BIC: DUSSDEDDXXX / Verwendungszweck: Lebensmittelausgabe MvF. Mehr Infos und Bilder auf dieser Homepage hier.