Nachrichten aus der Gemeinde

Die Pfadfinder vom Stamm Gerrich holen das Friedenslicht von Bethlehem am 3. Advent aus dem Kölner Dom und senden es am Mittwoch, 18.12., um 18:30 Uhr im Brunnengarten neben St. Margareta aus. Es wird Waffeln und Getränke geben. Bringen Sie sich gerne eine Laterne mit, um das Licht mit nach Hause zu nehmen. An Weihnachten kann das Licht dann auch in allen unseren Kirchen abgeholt werden. Bringen Sie es gerne zu den Leuten, die nicht in die Kirche kommen oder die das Licht in diesen Tagen besonders nötig haben.

Am 4. Adventssonntag, 22.12., findet um 17 Uhr traditionell das Turmbläserkonzert der Kirche St. Ursula statt. Neuzugezogene, Grafenberger*innen und Bewohner*innen angrenzender Stadtteile lassen sich je nach Wetterlage vor oder in der Kirche auf die Festtage einstimmen. Mitsingen ist erlaubt, jede Stimme ist willkommen. Dazu gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck. Herzliche Einladung des Fördervereins St. Ursula.

Am kommenden Sonntag findet wieder das Offene Adventsingen der Chorschule statt. Alle Chorgruppen nehmen mit einem kleinen Programm daran teil, und die ganze anwesende Gemeinde ist zum kräftigen Singen eingeladen. Bringen Sie Freunde, Bekannte und Verwandte mit.

 

Auf der Seite unserer Familienkirche findet ihr ganz aktuell alle Termine der Kirche Kunterbunt für das kommende Jahr 2025. Kirche Kunterbunt ist eine „fresh expression of church“. Sie hat 5 bis 12-Jährige und ihre Bezugspersonen gemeinsam im Blick. Junge Familien, auch Paten und Großeltern, können hier Gemeinde erleben, auch wenn sie bisher wenig Bezug zu Glauben und Kirche hatten. Wir bieten sie zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Gerresheim an, immer sonntags von 10.00-13.00 Uhr auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde Gerresheim, Heyestr. 93. Kirche Kunterbunt besteht aus Aktiv-Stationen zu einer Bibelgeschichte oder einem besonderen Thema, einem kurzen Gottesdienst und einem kleinen Mittagessen. Sie beteiligt, bringt Menschen ins Gespräch. Ein neues Beziehungsnetzwerk entsteht, in dem auch erste Schritte in Richtung Glaube möglich werden, auch für Erwachsene. Kirche Kunterbunt ist kein neues Kinderprogramm. Vielmehr entdecken hier Ältere und Jüngere gemeinsam neu den christlichen Glauben. Hier sind wir so Kirche, dass es zu den Familien von heute passt. Für mehr Infos klicke hier: Kirche Kunterbunt

Väter sind mit ihren Kindern oder Großväter mit ihren Enkeln, Jungen wie Mädchen eingeladen, die Basilika St. Margareta bei Nacht zu entdecken - nur mit Taschenlampen. Die Entdeckungstour wird gestaltet von Diakon Kay Adam sowie Pfarrer Karl-Heinz Sülzenfuß und findet statt am Mittwoch, 27.11.2024 um 17 Uhr und dauert 1 Stunde. Danach können wir uns zusammen bei Getränken noch über die Entdeckungen austauschen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Der Freundeskreis der KiTa St. Ursula in Düsseldorf e.V. ist beim Wettbewerb Vereinsförderung der Stadtwerke Düsseldorf dabei - und hat die Chance auf bis zu 500€ Förderung für sein Waldprojekt. Das Jahreszeitenprogramm bringt den Kitakindern den Wald und seine unterschiedlichen Erscheinungsbilder näher. In Herbst, Winter, Frühling und Sommer werden die Kinder in Gruppen, von Waldpädagogen begleitet, den Wald und seine Bewohner erforschen. 250€ sind schon erreicht - es fehlen noch knapp 160 Stimmen um die 500€ zu erreichen. Lasst uns gemeinsame Sache für diese sinnvolle Initiative machen - hier voten