Nachrichten aus der Gemeinde
Blutssonntag und -oktav 2023
Seit 800 Jahren ist Gerresheim im Besitz der Blutsreliquie, ein wenig Erde vom Berg Golgatha in Jerusalem, wo das Kreuz Jesu gestanden haben soll und die ein Ritter von Eller dem Damenstift in Gerresheim als kostbare Gabe geschenkt hat. Alljährlich feiern wir am Sonntag nach Fronleichnam den „Blutssonntag“ mit Prozession. Hier tragen wir den Herrn im Altarssakrament und die Blutsreliquie betend und singend durch die Straßen des Stadtteils. Die Prozession endet mit dem feierlichen Sakramentalen Segen in der Basilika. In diesem Jahr laden wir alle Gemeindemitglieder aus den sieben Kirchorten herzlich zur heiligen Messe mit dem Basilikachor am Sonntag, 11.06., um 9.30 Uhr in St. Margareta ein. Der Prozessionsweg: Basilika – Flachsmarkt – Gräulinger Straße – Neunzigstraße – Dreherstraße – Schönaustraße – Kölner Tor – Flachsmarkt – Basilika. Der Ortsausschuss lädt anschließend zu einem sommerlichen Frühschoppen in den Brunnengarten ein. Für Getränke und das leibliche Wohl wird gesorgt! Das Gerresheimer Schützenfest findet in diesem Jahr erst am Wochenende 17./18.06. statt. In den Wochentagsmessen vom 12.-16.06. um 9 Uhr besteht im Anschluss jeweils die Möglichkeit eines Einzelsegens mit der Blutsreliquie.
Fronleichnam 2023
Am Fronleichnamstag, 08.06., wird wieder die große Stadtprozession in der Altstadt für die Düsseldorfer Gemeinden durchgeführt. Beginn ist um 9:30 Uhr mit einer Vorfeier, anschließend Festmesse um 10 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. An der St. Lambertus-Basilika erfolgt gegen 12 Uhr die Schlussfeier mit Sakramentalem Segen. Danach ist Gelegenheit zu Begegnung und Umtrunk auf dem Stiftsplatz. Parallel zur Festmesse auf dem Marktplatz gibt es wieder Familienmessen: um 10:30 Uhr in St. Maximilian für Familien mit Kindern im Grundschulalter und zeitgleich im Klosterhof des benachbarten Katholischen Stadthauses Maxhaus, Schulstraße 11, ein eigenes Angebot für Familien mit Kleinkindern. Danach reihen sich Kinder und Familien in die Prozession ein.
In unserer Pfarrei feiern wir aus diesem Grund am Fronleichnamstag nur eine heilige Messe um 8 Uhr in St. Maria vom Frieden. Wir laden alle Gemeindemitglieder zur Teilnahme an der Stadtprozession sowie zur Blutsprozession in Gerresheim am darauffolgenden Sonntag besonders herzlich ein!
Alpha - Neue Reihe startet nach den Sommerferien
Nach einer ersten Reihe im Frühjahr diesen Jahres geht ALPHA zwischen September und Dezember in eine zweite Runde. ALPHA ist eine Reihe von Treffen, bei denen der christliche Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden kann. Der Infoabend „Hat das Leben mehr zu bieten“ findet statt am 05. September 2023 um 19.00 Uhr im Stiftsgebäude bei der Basilika St. Margareta in Gerresheim (Gerricusstr. 10, 40625 Düsseldorf). Die Teilnahme ist kostenlos. Alle neuen Termine, weitere Infos, Kontakt- und Anmeldemöglichkeiten: https://www.st-margareta.de/alpha
Pfingstmontag Ökumenischer Gottesdienst
Beginn ist um 15.00 Uhr unter blauem Himmel in Gerresheim, hinter der Basilika St. Margareta. Die Predigt hält Pfr. Dr. Rainer Withöft.
Zentrale Familienmesse am Pfingstsonntag
Eine zentrale Familienmesse feiern wir am Pfingstsonntag, 28. Mai. Wir beginnen um 09.30 Uhr zusammen in der Basilika St. Margareta. Nach der Eröffnung nimmt Pastoralreferent Markus Herz alle Kinder mit raus an die frische Luft in den Brunnengarten, die Erwachsenen feiern die Festmesse in der Kirche weiter. Es geht um Ängste und was der Heilige Geist an Unmöglichem möglich macht. Kommt und staunt.
Ministrantentag 2023
Dieses Jahr findet wieder ein Ministrantentag in Altenberg statt. Gemeinsam mit 2000 Ministrantinnen und Ministranten jeden Alters aus dem ganzen Erzbistum Köln erleben wir einen aufregenden Tag mit einer großen Auswahl an Workshops, Spiel- & Spaßangeboten. Am Samstag den 17. Juni 2023 fahren wir gemeinsam nach Altenberg. |
©Abteilung Jugendseelsorge /Marcus Bücken |
Neu: Jeden Sonntag Live-Stream aus der Basilika
Ab dem ersten Fastensonntag, 26.02., wird die Heilige Messe um 11:15 Uhr aus der Basilika St. Margareta regelmäßig live gestreamt: Link Livstream Hl. Messe
Wenn sich für den jeweiligen Sonntag ein ehrenamtliches Kamerateam findet, kommen alle verfügbaren Kameras zum Einsatz und nehmen aus verschiedenen Perspektiven auf. Andernfalls wird die hl. Messe in einer festen Grundeinstellung übertragen.
Wir fahren zum Weltjugendtag nach Lissabon!
Der Weltjugendtag findet dieses Jahr in Portugal statt. Gemeinsam mit 19 Jugendlichen starten wir in das große Abenteuer.
Weiter Informationen auf unserer Jugendseite.
Endlich. Über Trauer reden
Wir feiern unseren Leseraum für Abschied und Trauer und laden Sie herzliche dazu ein. Das Autorenduo Brückner und Kraft liest und plaudert über ein Thema, das uns alle beschäftigt. Der Tod ist so alltäglich und normal und so sollten wir auch damit umgehen. Susann Brückner und Caroline Kraft zeigen uns, wie es geht. Am 29. November 2022 ab 19:30 in der Bücherei St. Ursula. Weiterlesen … Endlich. Über Trauer reden
Laternenhimmel in unseren Kirchen und Sälen
Zum Fest des Heiligen Martin haben wieder viele Kinder eine große Menge an wunderschönen Laternen gebastelt. In den letzten Jahren haben hunderte Laternen unsere Kirchen und Säle geschmückt und viele Kleine und Große sind gekommen um die stimmungsvollen Laternenhimmel zu bestaunen. Wir freuen uns, mit tatkräftiger Unterstützung der KiTas, Grundschulen und der Aktionsgemeinschaft Martinus auch in diesem Jahr unsere Kirchen zu öffnen und alle einladen zu können, die Kunstwerke zu Ehren des Hl. Martin zu bestaunen. Weiterlesen … Laternenhimmel in unseren Kirchen und Sälen
KiTa MvF erhält erneut "Gütesiegel BUCHKITA"
Mit allen Mitarbeiter/innen und Familien unserer KiTa St. Maria vom Frieden freuen wir uns riesig über die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und vom Deutschen Bibliotheksverband erfolgte Auszeichnung mit dem Gütesiegel Buchkita. Damit werden KiTas ausgezeichnet, die sich auf besondere Weise in der frühkindlichen Leseförderung engagieren. Bundesweit haben sich in diesem Jahr 260 Kitas beworben, 108 wurden für das Gütesiegel ausgewählt, weil sie in ihrer täglichen Arbeit mit vorbildlichen Projekten Leseförderung umsetzen und bereits Kita-Kindern Freude an Sprache, Büchern und Geschichten vermitteln. Weiterlesen … KiTa MvF erhält erneut "Gütesiegel BUCHKITA"
SAD COLORFUL BULLSHIT
Ausstellung mit Illustrationen und Stories von Timon Osche. Auf Einladung der Bürgerstiftung Gerricus zeigt Timon Osche, ein Künstler der jüngeren Generation, Beispiele seiner kreativen Arbeiten, in denen er auf eigenwillige, mitunter irritierende Weise und mit schrägem Humor gesellschaftliche und (zwischen)menschliche Themen kritisch reflektiert.
Freuen Sie sich auf überraschende, inspirierende Bilder und Stories, die zum Denken anregen. Vom 16. bis 28. Oktober 2022 im Stiftssaal St. Margareta, Gerricusstraße 12, Düsseldorf. Weiterlesen … SAD COLORFUL BULLSHIT