Fastenzeit 2023 in St. Margareta - Vom Tod zum Leben

Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema: Vom Tod zum Leben
Auf dieser Seite entsteht nach und nach ein Übersicht über die verschiedenen Angebote in der Fastenzeit

Während der Fastenzeit wollen wir als Pastoralteam nach draußen auf den Markt gehen und mit den Marktbesuchern zu verschiedenen Themen unseres Fastenzeitthemas „Leben und Tod“ ins Gespräch kommen. Mit Stehtisch und einem Kaffee sowie einer Sitzgelegenheit finden Sie uns an folgenden Terminen auf dem Markt in Gerresheim:
25.2. Thema: Sterbesakramente
21.3. von 10-12 Uhr gemeinsam mit dem ev. Pfarrer Olaf Schaper Thema: Notfallseelsorge
1.4. von 10-12 Uhr „Elterntrauer – die Liebe bleibt“ mit Sylvia Schleuter von „Trauernde Eltern Düsseldorf“
Termin wird noch bekannt gegeben Thema: Organspende

- 23.02. - Frühschicht mit Frühstück 07:00 Uhr im Alo
- 02.03. - Frühschicht mit Frühstück 07:00 Uhr im Alo
- 09.03. - Frühschicht mit Frühstück 07:00 Uhr im Alo
- 16.03. - Frühschicht mit Frühstück 07:00 Uhr im Alo
- 23.03. - Frühschicht mit Frühstück 07:00 Uhr im Alo
- 30.04. - Frühschicht mit Frühstück 07:00 Uhr im Alo
- 06.04. - Wandern in die Nacht
- 07.04. - Jugendkreuzweg (16:00 - 18:00 Uhr)
- 08.04. - Agapefeier
- 06.04 bis 08.04. Aktionstage mit bau eines Escape-Rooms (jeweils 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr)
Ihr könnt euch für einzelne Aktionen (Tage) anmelnden. Vom 06.04. bis zum 08.04. könnt ihr euch auch für die drei Aktionstage am Stück anmelden. Dort bauen wir gemeinsam täglich von 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr einen Escape-Room und integrieren die jeweiligen Tagesaktionen.
Hier gehts zur Anmeldung.
Mehr Infos erhaltet Ihr in den nächsten Wochen hier oder unter www.katholische-Jugend.de oder bei Leona Effertz, leona.effertz@st-margareta.de. Wir werden hier regelmäßig alle Neuigkeiten veröffentlichen zu dem aktuellen Angebot der jeweiligen Woche.
Anmeldung zur Fastenchallenge (Newsletter mit Impulsen) per Mail an Leona, oder über direkt über diese Seite: Anmeldung zur Fastenchallenge.

EVENSONG
Donnerstag, 2. März 2023, 20.30 Uhr in derBasilika St. Margareta
Musikalisches Abendlob zur Fastenzeit mit dem Basilika-Chor
ELIAS - JAHWE IST MEIN GOTT
Freitag, 24. März 2023, 17.00 Uhr Stiftssaal St. Margareta
Samstag, 25. März 2023, 17.00 Uhr Stiftsaal St. Margareta
Sonntag, 26. März 2023, 17.00 Uhr Stiftsaal St. Margareta
Ein Kindermusical von Ronald Klein (Text) sowie Maximilian und Klaus Wallrath (Musik) mit ca. 100 Kindern und Jugendlichen der Chorschule St. Margareta sowie einer sechsköpfigen Band
Leitung Klaus Wallrath

Das Motto unserer diesjährigen Fastenreihe „Vom Tod zum Leben“ gestalten wir für kleine Kinder und ihre Familien in zwei besonders vorbereiteten Mitmach-Gottesdiensten. Diese feiern wir an den Sonntagen 05. und 26. März jeweils um 11.00 Uhr in der Kirche St. Maria-vom-Frieden (Lohbachweg 25), Dauer ca. 45 Minuten. Elemente sind eine kindgerechte Verkündigung, Aktion & Bewegung, Singen, Beten und ein hervorragender Kaffee. Für den zweiten Gottesdienst an diesem Sonntag bitte Draussenkleidung und kleine Gartenschaufeln zum Pflanzen für Kinder und Erwachsene mitbringen.

Jeden Freitag um 16.30 Uhr in der Kirche St. Ursula (Grafenberg, Margaretenstraße)

"Er verschafft deinen Grenzen Frieden" - Bußgottesdienst und Eucharistiefeier in St. Maria vom Frieden, Dreherstrasse, am Dienstag, 28.03., 18 Uhr

Das Motto unserer diesjährigen Fastenreihe „Vom Tod zum Leben“ wird vor allem in der gemeinsamen Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem, seines letzten Abendmahls, seines Leidens und Sterbens und dann mit voller Kraft seiner Auferstehung erfahrbar. Für Kinder und ihre Familien gestalten wir dazu besondere Gottesdienste. Sie legen Wert auf eine Verkündigung durch kindgerechtes Beten, Singen, Erklären und Feiern. Folgende Gottesdienste bieten wir in der "Heiligen Woche" an:
Palmsonntag, 02. April: Familienmessen mit Prozession St. Reinold (Gubener Str.) 09.30 Uhr und St. Margareta (Gerresheim Mitte) um 09.45 Uhr (Achtung: geänderte Uhrzeit)
Gründonnerstag, 06. April: Abendmahlsfeier am Tisch St. Maria vom Frieden (Lohbachweg 25) um 18.00 Uhr (Dauer ca. 1 Std)
Karfreitag, 07. April: Kreuzweg
a) für Kleinkinder Gottesdienst in St. Maria vom Frieden (Lohbachweg 25) um 11.00 Uhr (Dauer ca. 30 Min.)
b) für Familien individueller Fußweg mit Stationen, die mit eurem Smartphone und entsprechenden QR-Codes erreicht werden. Start an der Basilika (Gerricusplatz). Kein gemeinsamer Beginn, ihr entscheidet selber wann ihr losgeht. (Dauer ca. 30 Minuten)
OSTERSONNTAG, 09.April: Familien-Festmesse St. Margareta (Gerresheim Zentrum) um 09.30 Uhr (Dauer ca. 1 Std.)
OSTERMONTAG, 10.April: "Kirche Kunterbunt"(Infos "Kirche Kunterbunt") Gelände ev. Kirchengemeinde Gerresheim (Heyestr.) von 10.00-13.00 Uhr

An Karfreitag, 07. April findet ein Kinderkreuzweg für die Familien aus St. Reinold und aus St. Katharina statt. Sie können irgendwann zwischen 10 und 11.30 Uhr als Familie starten. Start ist jeweils in St. Katharina (Katharinenstr). Zu Fuß, mit dem Roller oder Laufrad können die Kinder dann mit den Eltern die verschiedenen Stationen abfahren. Die Stationen sind auf dem Weg. Dort finden die Kinder verschiedenen Texte und Bilder der Kreuzwegstationen. Das Ende ist dann in St. Reinold.

Kinderkreuzweg am Karfreitag, 07. April um 11.00 Uhr in St. Ursula (Grafenberg, Margaretenstraße)
Wir wollen mit Kindern, ab 7 Jahre, den Kreuzweg Jesu aktiv begehen. So könnt ihr u. a. mithelfen, das Grab Jesu in der Kirche aufzubauen. Wir würden gerne eure Gedanken hören und mit euch farblich die Stationen besprechen und erfühlen. Was wollt ihr Jesus sagen? Schreibt oder malt es auf. Eure Gedanken werden bis Karsamstag in der Kirche ausgestellt.Eine Anmeldung ist nicht nötig. Ihr könnt einfach kommen. Dauer: ca. 1 bis 1,5 Std. Leitung:Pia Helfferich, Beate Schmitz.Mit Unterstützung der Bücherei St. Ursula, Christa Brüggmann

Der Ortsausschuss St. Margareta veranstaltet wieder einen Emmaus-Gang. Begleitet von Kaplan Renz, gehen wir mit spirituellen Impulsen im Anschluss an die 11:15-Uhr-Messe in der Basilika durch das grüne Gerresheim. Abschließend findet ein kleiner Imbiss für die Wanderer im Stiftsgebäude statt. Bitte melden Sie sich bis zum 31.03. bei Afra Köhnen unter der Mailadresse afra.k@web.de an.