Das Corona-Virus in St. Margareta

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen einen Überblick darüber verschaffen. Diese Seite wird aktualisiert, wenn wir weitere Informationen haben. Da sich so langsam eine neue "Normalität" einstellt, haben wir diese Seite ein wenig aus dem Fokus gesetzt, sie ist nun aber über das Menü erreichbar.

Neue Informationen werden wir primär über die üblichen Nachrichten auf der Startseite bekannt geben. Diese Seite hier bleibt bis auf weiteres zu Archiv-Zwecken online.

  • Öffentliche Gottesdienste sind eingeschränkt.
  • Die Kirchen bleiben zum Gebet offen
  • In allen unseren Räumen werden keine Veranstaltungen mehr stattfinden – seien es Veranstaltungen der Pfarrgemeinde oder jene von externen Anbietern in unseren Räumlichkeiten.
  • das Pastoralbüro bleibt geschlossen, ist erreichbar per Telefon 0211 - 28 93 30  und per E-Mail

Gottesdienste zu Corona-Zeiten

Da der gegenwärtige Zustand noch eine Weile andauern wird, fahren wir das "Notfallkonzept" hier auf de Webseite nach und nach runter und kommen zum "Normalbetrieb" zurück.

Wir sind für Sie da

In dieser Krisenzeit möchten die Seelsorgerin und die Seelsorger der Pfarrei St. Margareta Ihnen nahe sein. Das ist leider physisch kaum möglich, sodass wir besonders auf die Kontaktmöglichkeiten (Telefon, E-Mail) aufmerksam machen möchten. Mit Ihren Nöten und Ängsten müssen Sie gerade jetzt nicht alleine sein.

Rufen Sie uns an oder mailen Sie.

Wiederöffnung der KiTas

Informationen zur Wiederöffnung der KiTas und der Betreuung zu Ferienschließzeiten finden Sie im Bereich Spielgruppen/KiTas/Familienzentrum:

Geöffnete Kirchen

Wir laden Sie herzlich zum persönlichen Gebet in unsere Kirchen ein, täglich von 9 bis 18 Uhr:

In der Basilika St. Margareta (12-14 Uhr Mittagspause), in St. Cäcilia, St. Katharina, St. Maria vom Frieden, St. Reinold und St. Ursula.

Es handelt sich hierbei um ein Angebot. Ob Sie dieses wahrnehmen wollen, und doch lieber zuhause bleiben wollen, ist Ihnen überlassen. Bitte beachten Sie auf jeden Fall die in diesen Zeiten üblichen Vorsichtsmaßnahmen.

Osterbotschaft von Pfarrer Msgr. Oliver Boss

Aufgrund der aktuellen Situation richtet sich der leitende Pfarrer Msgr. Oliver Boss per Videobotschaft an die Mitglieder der Gemeinde. Weiterlesen ...

Was es alles so gibt im Internet

Nicht jede Pfarrei muss das Rad komplett neu erfinden. Von daher möchten wir gerne auch auf gute Seiten verweisen bzw. diese verlinken. Hier finden Sie weitere aktuelle spirituelle Angebote aus unserer Nachbarschaft und in der Tradition der großen Ordensgemeinschaften.

Brief an die Gemeinde

Liebe Gemeindemitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde unserer Kirchengemeinde St. Margareta,

nun musste die Sorge um die Ausbreitung des Corona-Virus auch in unserer Pfarrgemeinde St. Margareta zu deutlich spürbaren Maßnahmen führen. Viele ehren- und hauptamtliche Kräfte haben in den letzten Tagen mit viel Einsatz und Besonnenheit jede Meldung gelesen, abgewogen und in enger Absprache mit den entsprechenden Stellen Entscheidungen getroffen, welche die jeweiligen Empfehlungen und Regelungen berücksichtigen. Weiterlesen ...

Videobotschaft von Pfarrer Oliver Boss

Pfarrer Oliver Boss wendet sich per Videobotschaft an die Gläubigen in unserer Gemeinde St. Margareta um über die zukünftige Kommunikation zu informieren. Aufgrund der Selbstverpflichtung des Erzbistums Köln, um durch das Aussetzen der Gottesdienste die Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren, ist eine neue Form der Kommunikation notwendig. Gerne freuen wir uns hier über Kommentare und Fragen. Weiterlesen ...

Kommentare und Fragen

Kommentar von Yvette Höppner |

Lieber Pastor Boss,

wäre es nicht möglich,das Gottesdienste auch mal unter freiem Himmel stattfinden könnten.
Das fände ich sehr schön.

Herzliche Grüße
Yvette Höppner

Kommentar von Werner Kalusche |

Kirchfgang-Möglichkeiten am 10.05.2020

Antwort von Daniel Gaußmann

Vielen Dank für den Kommentar, den ich als versteckten Hinweis lese, dass auf dieser Seite die Infos zu den Gottesdiensten am 10.5. und in der Folgewoche fehlen. Das habe ich nun nachgeholt. Die Ticketausgabe für die Messe am 10.5. in Margareta ist bereits heute (6. Mai) von 16-18 Uhr.

Kommentar von Ingrid Schmitz |

Vielen Dank allen, die es möglich machen, dass jeder der möchte, den Gottesdienst zu Hause mitfeiern kann. Es war heute eine sehr gute Übertragung.
Gerade in der momentanen Zeit ist es sehr schön, dass unsere Familie -zwar räumlich getrennt in Gerresheim, Hannover und München - doch „gemeinsam“ den gleichen Gottesdienst erleben kann. Gerade zu Ostern, wenn die Familie die Osterfeierlichkeiten eigentlich gemeinsam erlebt hätte, ist die Übertragung der Ostergottesdienste wenigstens ein kleiner Trost.
Allen noch einmal ein großes Dankeschön für diese Möglichkeit.
Ingrid Schmitz

Kommentar von Rudi Voller |

Vielen Dank für die Botschaft, die vielen Angebote und Informationen und das intensive Kümmern des Seelsorgeteams um die Gemeinde. Wir dürfen gespannt sein, was Sie sich für Ostern einfallen lassen. Neben dem schon geplanten Bereitstellen der Osterkerzen könnte ich mir ein virtuelles Osterfeuer und eine Onlinesammlung von Fürbitten vorstellen, die zur Internetostermesse eingeblendet werden.
Viele Grüße und körperliche sowie geistige Gesundheit für alle
Rudi Voller

Kommentar von Peter Happe |

Ganz herzlichen Dank für die Hl. Messe heute.
Dank an alle, die das ermöglichen!
Gott segne Sie für Ihr Tun.
Bleiben Sie alle gesund.
Liebe Grüße
Peter Happe

Kommentar von frankenberg, caecilia |

Liebe Mitmenschen, Ihr Engagement , Ihre Rede, das Glockenläuten, die versch. Angebote, Ihr klarer Internetauftritt..... es tut einfach gut in dieser Krisen-und Chancezeit.
In Verbundenheit und Dankbarkeit caecilia frankenberg

Kommentar von Jutta Demny |

Lieber Pastor Boss,
ganz herzlichen Dank für Ihre einfühlsame, eindringliche und mutmachende Botschaft in diesen unruhigen, ungewöhnlichen Zeiten.
Danke, das wir alle auf diese Art und Weise miteinander in Kontakt bleiben können!
Bleiben Sie gesund und ich freue mich auf ein Wiedersehen und die gemeinsame(!!) Feier der Heiligen Messe in einer vollen Kirche!
Herzliche Grüße, Jutta und Andreas Demny

Bitte addieren Sie 8 und 5.